Klimapreis

(stip)

Bewerbungsfrist für nachhaltiges Bauen bis 15. September verlängert

drei Sandsteine auf einer Blumenwiese
Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt - Umweltamt

Für den städtischen „Klimapreis für nachhaltiges Bauen“, für den private und öffentliche Bauträger, Wohnungsbaugesellschaften, Unternehmen, Vereine und Initiativen Maßnahmen und Projekte im Bereich Klimaschutz und Klimaanpassung einreichen können, wurde die Bewerbungsfrist bis zum 15. September verlängert.

„Der Klimapreis zeigt Möglichkeiten des klimagerechten Bauens auf und regt zum Nachmachen an. Wir haben die Teilnahmefrist verlängert, um Bürgerinnen und Bürgern noch eine Chance zu geben, sich auf den Preis zu bewerben. Insgesamt stehen Preisgelder in Höhe von 6.000 Euro zur Verfügung. Mitmachen lohnt sich“, so Klimaschutzdezernent Michael Kolmer.

Im Rahmen des Wettbewerbs werden hinsichtlich des Klimaschutzes vorbildliche und innovative Bau- und Sanierungsmaßnahmen sowie im Bereich der Anpassung an den Klimawandel Maßnahmen zur klimaresilienten Stadtentwicklung ausgezeichnet. Der Klimapreis umfasst Themen wie den Einsatz regenerativer Energien, Energieeffizienzsteigerungsmaßnahmen, die Verwendung nachhaltiger Baustoffe, Gebäudebegrünung, nachhaltige Regenwasserbewirtschaftung sowie bauliche Maßnahmen zur Hitze- und Starkregenvorsorge.

Der Bewerbungsbogen mit den Teilnahmebedingungen kann auf der städtischen Webseite www.darmstadt.de/klimapreis abgerufen werden. Die öffentliche Preisverleihung ist für den 
25. November 2025 geplant. Rückfragen beantwortet das Amt für Klimaschutz und Klimaanpassung (Telefon: 06151/13-4900; E-Mail: klimaschutz@darmstadt.de).