Baugenehmigungsverfahren

(stip)

Ab dem 1. Oktober 2025 wird das Baugenehmigungsverfahren seitens der Wissenschaftsstadt Darmstadt vollständig und ausschließlich digital abgewickelt.

Tastatur eines Laptops mit einer Hand darauf
Quelle: Shutterstock - Vladimka production

Ab Mittwoch, 1. Oktober 2025, wird das Baugenehmigungsverfahren seitens der Wissenschaftsstadt Darmstadt vollständig und ausschließlich digital abgewickelt. „Damit trägt die Wissenschaftsstadt Darmstadt dem Wunsch von Bauträgern und Architekten nach einem modernen, schnellen und transparenten Baugenehmigungsverfahren Rechnung“, so Stadtrat Paul Georg Wandrey.

Nach der erfolgreichen Testphase im vorherigen und der Einführung der digitalen Antragstellung im laufenden Jahr werden inzwischen rund 50 Prozent der Anträge digital gestellt. Bauträger und Architekten wählen sich hessenweit über das Bauportal des Landes Hessen ein und wählen dort die Stadt Darmstadt als zuständige Behörde aus. Das digitale Bauportal ermöglicht eine durchgängige und medienbruchfreie Abwicklung des gesamten Genehmigungsprozesses: von der Antragstellung über die Genehmigung bis hin zum Bauablauf und der abschließenden Fertigstellung des Bauvorhabens.

Die Digitalisierung hilft, Kosten für den Druck und Versand zu sparen, den Archivierungsaufwand zu verringern, Abstimmungswege zu verkürzen, die Anzahl von Nachforderungen zu senken und die Genehmigungszeit zu beschleunigen.

Nach dem 30. September 2025 ist keine Annahme von Bauanträgen in Papierform mehr möglich.