In der Kategorie der Kombibäder erreichte das Nordbad den dritten Platz und zählt damit zu den öffentlichen Bädern in Deutschland, die in besonderer Weise zum Gemeinwohl beitragen.
Seit 2010 werden öffentliche Bäder mit dem „Public Value Award“ geehrt, die einen herausragenden Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und zur Lebensqualität leisten. Bewertet werden die Anlagen nach der sogenannten „Public Value Scorecard“ unter Berücksichtigung der gleichwertigen Aufgabenerfüllung, Lebensqualität, Zusammenhalt, Moral und Wirtschaftlichkeit.
Der Preis würdigt die Bedeutung der Bäder jenseits ihres klassischen Gesundheits- und Freizeitangebots als Orte der Begegnung, des sozialen und kulturellen Lebens sowie als Teil der städtischen Identität. Auch die Rolle der Bäder für den Breitensport, der wiederum die Basis für den Spitzensport bildet, wurde hervorgehoben.
Oberbürgermeister und Sportdezernent Hanno Benz freut sich über die Auszeichnung: „Diese Ehrung ist eine Anerkennung für die Arbeit unseres Bäderteams und ein Beweis dafür, dass unsere Bäder weit mehr sind als nur Orte zum Schwimmen. Sie sind Treffpunkte für Menschen aller Generationen, fördern Gesundheit, Gemeinschaft und Lebensqualität – und tragen wesentlich zum Zusammenhalt in unserer Stadt bei.“
