Oberbürgermeister Hanno Benz hat am heutigen Freitag (31.) Wilhelm Kins das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland übergeben. Wilhelm Kins erhält die Auszeichnung für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement im Kirchenwesen, im Kulturbereich und in der Kommunalpolitik in der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
Oberbürgermeister Benz: „Mit unermüdlichem Einsatz hat Wilhelm Kins in Kirche, Kultur und Politik Brücken gebaut, Mut bewiesen und vorbildlich Verantwortung getragen. Seine Ausdauer und sein engagiertes Handeln haben unsere Gemeinschaft gestärkt. Ich freue mich daher sehr, ihm heute das Verdienstkreuz am Bande überreichen zu können. Eine Anerkennung für die vielen Aufgaben, die Wilhelm Kins ehrenamtlich über Jahrzehnte wahrgenommen hat und bis heute wahrnimmt.“
Wilhelm Kins wurde 1951 in Hainstadt geboren. Im Jahr 1983 begann er nach seinem Jura-Studium, einer kurzen Anwaltstätigkeit in Frankfurt und einem zusätzlichen verwaltungswissenschaftlichen Studium als juristischer Mitarbeiter bei der Land- und forstwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft in Darmstadt.
Zweieinhalb Jahre später wurde er zum stellvertretenden Geschäftsführer gewählt und wenige Jahre später mit Wirkung zum 1. Januar 1991 zum Geschäftsführer und Direktor bestimmt. In dieser Funktion war er auch für die Alterskasse, die Krankenkasse und die Gemeinnützige Haftpflicht-Versicherungsanstalt (GHV Versicherung) zuständig. Zum 31. Dezember 2017 trat Wilhelm Kins in den Ruhestand.
Auch nach seinem beruflichen Wirken in der GHV Darmstadt hat er die Gemeinnützigen Haftpflichtversicherungsanstalten HAVA Kassel, die Haftpflichtversicherungsanstalt für den Gartenbau und die GHV Darmstadt weiterhin ehrenamtlich in schwierigen Phasen personeller Umbrüche und Umstrukturierungen unterstützt. Wilhelm Kins blieb bis 31. Dezember 2023 Vorstandsmitglied der GHV Darmstadt.
Wilhelm Kins war und ist auch über sein berufliches Wirken vielseitig engagiert. Er ist der katholischen Kirchengemeinde Heilig-Geist Arheilgen, wo er sich von 1996 bis 2007 als Kirchenvorstand engagierte, und den örtlichen Vereinen eng verbunden. 1987 begründete er die Interessengemeinschaft Arheilger Bürger (IGAB e.V.) mit und wirkte dort über 30 Jahre lang als Vorstandsmitglied bis 2018. Als Ehrenvorstand setzt er dieses Engagement bis heute fort.
Sein Interesse an der Kultur ermöglichte etliche Ausstellungen, auch junger Künstlerinnen und Künstler, in den Räumlichkeiten der GHV Darmstadt. Auch die 16 Jahre währende Ausstellungsreihe „agri cultura“ bei der GHV Darmstadt ging auf seine Initiative zurück.
Der Darmstädter Stadtverordnetenversammlung gehörte er von 2001 bis 2021 an, von 2016 bis 2021 als stellvertretender Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses sowie von 2011 bis 2021 als Vorsitzender des Sozialausschusses. Am 21. Juli 2022 wurde er für seine langjährige Tätigkeit in der Stadtverordnetenversammlung als Stadtältester geehrt.
