Am Samstag, 20. September, können auf der Rosenhöhe in Darmstadt ab 8 Uhr gegen ein Entgelt von circa 10 bis 60 Euro, je nach Größe des Baumes, die Apfelbäume (z. B. Boskop, Goldparmäne, Ontario, Jonagold, Brettacher) sowie Quitten und Birnen abgeerntet werden.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, Leitern und Körbe selbst mitzubringen. Die Obsternte soll um 14 Uhr beendet sein. Die Einkünfte werden in die Pflege der Obstanlage investiert.
Bei Rückfragen steht das städtische Grünflächenamt täglich von 8 bis 12 Uhr unter der Mobilnummer 0175 4339680 zur Verfügung.
Die Rosenhöhe ist autofrei. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, im Zeyherweg oder Seitersweg zu parken. Größere Mengen Obst werden mit einem städtischen E-Fahrzeug an das jeweilige, geparkte Auto transportiert. Eine Zufahrt über das Löwentor und den Ludwig-Engel-Weg ist nicht möglich.