Das Neue Mausoleum ist als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen und künstlerischen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Neues Mausoleum
Prinz-Ludwig-Weg 10

Das im neuromanischen Stil
entworfene Neue Mausoleum ließ Großherzog Ernst Ludwig 1905-10 von Professor Karl Hofmann für seine Eltern bauen. Hofmann orientierte sich am Grabmal der Kaiserin Galla Placidia in Ravenna. Das Mausoleum hat einen kreuzförmigen Grundriss mit Turm im Mittelpunkt.

Die prachtvolle Innenausstattung
mit der ganz in Goldmosaik gehaltenen Kuppel und die mit biblischen Motiven geschmückte Bronzepforte sind das Werk von Franz Naager.
Das Neue Mausoleum ist die Grabstätte
der Eltern Großherzogs Ernst Ludwig und seiner Geschwister: Im Mausoleum ruhen Großherzog Ludwig IV., seine englische Gattin Alice, eine Tochter Queen Victorias, und deren Kinder Prinzessin Marie und Prinz Friedrich Wilhelm. Die lebensgroße Marmorfigur auf dem Sarkophag der Großherzogin zeigt Alice mit Marie im Arm. Sie stammt von Bildhauer Boehm aus London.