Im Laufe der nächsten Woche wird der Großteil der Arbeiten auf dem Spielplatz am Steinbrücker Teich abgeschlossen. In diesem Zusammenhang dürfen sich die Kinder auf einen neuen Rutschenturm freuen, nachdem der vorherige Turm aus Sicherheitsgründen gesperrt werden musste.
„Die Kolleginnen und Kollegen im Grünflächenamt haben die Landschaft der Spielgeräteanbieter erfolgreich durchforstet und einen Anbieter gefunden, der ein ähnliches Spielgerät anbot, in das die vorhandene Rutsche integriert werden kann“, so Grünflächendezernent Michael Kolmer.
Der neue Rutschenturm wurde etwas neben das bisherige Gerät postiert, um Platz für Geländemodellierungen zu schaffen. Diese werden die Einbindung der alten Rutsche mit Inklusionsfunktion ermöglichen. Die Rutsche wird bis Ende des Jahres installiert.
Die neue Spielkombination besteht aus robusten und naturbelassenen Robinienhölzern und bietet mit Rampen über ein Kletternetz bis hin zu einer Balancierstrecke verschiedene Klettermöglichkeiten. Die große Röhrenrutsche vom alten Spielgerät wurde in das neue Design integriert.
„Gerne hätten wir den Rutschenturm bereits für die vergangenen Sommerferien wieder geöffnet, dies war aber aufgrund der Angebotslage sowie bestehender Lieferzeiten nicht realisierbar. Umso mehr freue ich mich, dass die anstehende Spätsommerzeit für Kinder am Steinbrücker Teich wieder zu einem großen Erlebnis werden wird. Die Verwendung von Robinienholz und die kreative Wiederverwendung der bestehenden Rutsche unterstreichen dabei unseren Anspruch an Nachhaltigkeit und Qualität“, so Kolmer.