Die Besucherinnen und Besucher gewinnen dabei einen Einblick in die Mannigfaltigkeit zeitgenössischer Kunst: von Malerei und Grafik über Objektkunst, Fotografie, Video, Performance, Skulpturen bis hin zu Schmuck und Textilkunst. Veranstaltet werden die „Tage der offenen Ateliers“ vom Kultursommer Südhessen und dem Kulturamt Darmstadt.
Atelier Adelung33 & Gäste (Samstag 17-22, Sonntag 11-15 Uhr)
Marita Damkröger, Theresa Lausecker, Stephan Mayer-Twiehaus, Sophie Ruf, Johanna Weber, Daniel Wiesen zeigen Malerei, Grafik, Objektkunst, Video, Fotografie, Architektur, Performance. Am Samstag findet um 20.30 Uhr eine Versteigerung ausgewählter Kunstwerke statt, der Erlös kommt einem wohltätigen Zweck zugute.
Atelier Farbregen – Kaja Martin & Gäste (Samstag 14-18 Uhr)
Kaja Martin und befreundete Künstler zeigen Malerei, Aquarelle, Skizzenbücher und Objekte. Sie laden ein zu Werkschau, Gesprächen und zur Mitmachaktion „Sketchen“.
Atelier UIL/Galerie XI – Ute Irmischer-Lehn & Gäste (Samstag 10-17, Sonntag 14-17 Uhr)
Ute IrmIscher-Lehn, Dominique Gängler und Julia Jäger zeigen Malerei, Skulpturen, Fotografie und Mixed Media. Am Samstag präsentieren sie sich im Atelier Traubenweg 176, am Sonntag an ihren Kunst-Schaufenstern in der Rheinstraße (Nähe Luisenplatz).
Atelierhaus Darmstadt (Samstag und Sonntag 12-17 Uhr)
Atelier 1: Georg Schrabeck, Atelier 4: Rainer Lind, Atelier 5: Brigitte Satori Constantinescu, Atelier 6: Bernhard & Meyer, Atelier 7: Vera Fles Schönegge, Atelier 8: Johanna Krimmel. Die Künstler zeigen Malerei, Zeichnung, Objektkunst, Fotografie, Video-Art und Neue Medien. Im Herbstsalon 2025 zeigen sie in einer Ausstellung die neuesten Arbeiten der Atelierhaus-Künstlerinnen und -Künstler zusammen mit regionalen und überregionalen Gästen.
FOTOATELIER MAI – Jürgen Mai (Samstag und Sonntag 11-19 Uhr)
Werkgruppen und Exponate: Cars & Flowers (LightPaintings), Pigmentdrucke, 3D-Diaschau „Aus den Augen des Herrn“
Karl Peter Becker (Samstag 14-18, Sonntag 10-18 Uhr)
Plastiken, Skulpturen, LightPaintings, Pigmentdrucke, 3D-Diaschau.
Keramik Atelier Bartel (Samstag 11-16 Uhr)
Die Keramikerin zeigt ihre neuesten Arbeiten und hat weitere Künstler zu Gast. Schwerpunkt: handgefertigte Steinzeugkeramik, Töpferkurse, Brennservice.
KUNSTFABRIK e.V. (Samstag und Sonntag 15-18 Uhr)
marina d`oro, Hans Essel, jO, Christine König, richmodis dm, Ulrike Springer, Ursula Teicher-Maier, Roland Thomasberger, Gunilda Wörner, Damyeong Yoo; Bildende Kunst, Performance, Video, Literatur, Musik. Ausstellung zum Thema „und dann...“. Zeichnung, Malerei, Fotographie, Performance, Sound, Text.
Schmuckwerkstatt – Eva Friedel & Olaf Kirch (Samstag und Sonntag 11-16 Uhr)
Einblicke in die Arbeit des Schmuckschaffens. Gezeigt werden eigene Arbeiten sowie von ausgewählten Schmuckkünstlerinnen. Olaf Kirch zeigt neue Skulpturen in Holz.
Sehriban Köksal Kurt (Sonntag 12-18 Uhr)
Zu sehen sind zeitgenössische Kunst, Plastiken, Objekte, Installation aus Papier, Pappmaché und Naturgegenständen. Die Gäste erwartet eine Werkschau, Künstlergespräche im Atelier und Garten. Dazu gibt es Erfrischungen im Garten mit Kaffee und Kuchen.
Textilwerkstatt – Margot Lorenz & Gäste (Samstag und Sonntag 11-16 Uhr)
Unikatkleidung: Es besteht die Möglichkeit, textile Arbeitsweisen kennenzulernen. Beratung zu Reparaturtechniken für defekte Kleidung. Mending, Upcycling, Shibori.
Die „Tage der offenen Ateliers“ bieten Gelegenheit, Künstlerinnen und Künstler persönlich zu treffen, ihre Arbeitsweisen kennenzulernen und die Darmstädter Kunstszene zu entdecken. In der Broschüre „Kultursommer Südhessen 2025“, die an allen öffentlichen Stellen ausliegt, oder unter www.kultursommer-suedhessen.de sind alle Informationen über die Standorte der teilnehmenden Ateliers zu finden.