
Oberbürgermeister Jochen Partsch hat am heutigen Freitag, 12. März, gemeinsam mit dem Wixhäuser Bezirksverwalter Bernd Henske und dem Darmstädter Schlosser Klaus Laumann eine von der ortsansässigen Schlosserei Laumann restaurierte, alte englische Telefonzelle eingeweiht, die künftig den Bürgerinnen und Bürgern als offener Bücherschrank dienen soll. Der Schrank ist dann, neben dem auf dem Gelände der Aumühle, der zweite im Stadtteil Wixhausen. Das Prinzip des offenen Bücherschranks, dessen Umsetzung auf einen Vorschlag aus dem Bürgerhaushalt zurückgeht, ist einfach: Der Schrank ist allen rund um die Uhr zugänglich. Wer ein Buch lesen möchte, darf es entnehmen und nach angemessener Zeit zurückbringen – oder behalten und ein anderes Buch dafür in den Bücherschrank stellen.
„Mit viel Liebe zum Detail und einer Menge Arbeitsstunden hat die Schlosserei Laumann auf Initiative der Wixhäuser Bezirksverwaltung diese eigentlich schrottreife und völlig desolate Telefonzelle zu einem echten Schmuckstück aufgearbeitet“, erklärt OB Partsch. „Ab sofort können alle Wixhäuserinnen und Wixhäuser diese neue Möglichkeit nutzen. Mein Dank geht an Klaus Laumann und Bernd Henske für das Engagement. Ich wünsche den Wixhäusern viel Spaß und Erfolg mit dem neuen offenen Bücherschrank.“