Stadtteil Eberstadt: Instandhaltungsgeschehen im Ernst-Ludwig-Saal

(PSD)

Oberbürgermeister Jochen Partsch würdigt langjähriges ehrenamtliches Engagement für Eberstadts gut Stubb‘  

Auch der Eberstädter Ernst-Ludwig-Saal, ein attraktiver und gern genutzter Veranstaltungsort für die Eberstädter Vereine und Bürger*innen, ist seit dem 13. März 2020 von der Corona-Pandemie betroffen und seither nicht bzw. nur eingeschränkt nutzbar. Doch was der ganzen Veranstaltungsbranche immanent ist, gilt auch hier: Vieles, was mit einer Veranstaltung einhergeht – Planung, Vorbereitung, Organisation – geschieht verborgen im Hintergrund und mit großem Vorlauf. Und so stand und steht auch der Betrieb im südlichsten Bürgerhaus der Stadt nicht still. 

Unter Corona-Auflagen konnten zwischen August und Oktober 2020 diverse Veranstaltungen, Trainingsbetrieb oder Theaterproben durchgeführt werden. Parallel fanden einige Instandsetzungen und umfangreiche Aufräumarbeiten im Haus statt, für welches seit Ende 2019 auch ein festangestellter Haustechniker verantwortlich zeichnet. Die Ton- und Lichttechnik wurde modernisiert, Notfallequipment wie Defibrillatoren wurden angeschafft und die Brandmeldeanlage wurde auf den neuesten Stand gebracht.  Die Untersuchung der Roteiche, die auf dem Parkplatz einen erheblichen Pflasterschaden verursacht hat, hat bedauerlicherweise ergeben, dass der Baum gefällt werden muss, da der Stamm starke Fäulnis aufweist. Im Zuge dessen wird nun auch die Sanierung des Parkplatzes geplant. 

Dank des Engagements der Hans Erich und Marie Elfriede Dotter-Stiftung sowie des Kulturellen Fördervereins Ernst-Ludwig-Saal e. V. kann der schöne und denkmalgeschützte Ernst-Ludwig-Saal im kommenden Sommer dringend notwendigen Renovierungsmaßnahmen unterzogen werden, die technische Aufrüstung ist bereits in vollem Gange. Oberbürgermeister Jochen Partsch würdigt hierbei in besonderer Weise das vorbildliche ehrenamtliche Wirken von Klaus Daniel Kraft, der 30 Jahre den Vorsitz innehatte und im vergangenen Herbst zum Ehrenvorsitzenden des Kulturellen Fördervereins Ernst-Ludwig-Saal gewählt wurde: „Für seinen langjährigen Einsatz für Eberstadts Gut Stubb‘ ist ihm das Gemeinwesen zu besonderem Dank verpflichtet“. 

Auf der neu gestalteten Webseite der Darmstädter Bürgerhäuser finden sich alle wichtigen Informationen und Ansprechpartner für den Ernst-Ludwig-Saal (www.buergerhaeuser-darmstadt.de/ernst-ludwig-saal). Auch eine gedruckte Broschüre ist in Arbeit.

In engem Schulterschluss mit der Bezirksverwaltung Eberstadt, der Wissenschaftsstadt Darmstadt sowie der Dotterstiftung und dem Kulturellen Förderverein ist die Centralstation Veranstaltungs-GmbH, welche die Bürgerhäuser im Auftrag der Stadt Darmstadt verwaltet und betreut, sehr zuversichtlich, dass der Ernst-Ludwig-Saal, von manchen liebevoll „ELS“ genannt, bald wieder für die Bürgerschaft zugänglich ist und mit einem abwechslungsreichen Programm bestückt werden kann.