Stadtplanung, Mobilität, Klima, Umwelt, Grünflächen, Bauaufsicht und Vermessung: Diese wichtigen Aufgabenbereiche innerhalb der Stadtverwaltung werden politisch künftig von Michael Kolmer verantwortet. Seit seiner Wahl in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom vergangenen Donnerstag ist der 51-Jährige neuer Planungsdezernent der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Er folgt auf Stadträtin Dr. Barbara Boczek, die das Amt seit 2017 innehatte.
Am heutigen Dienstag (29.) stellte sich Kolmer im Beisein von Oberbürgermeister Jochen Partsch offiziell der Öffentlichkeit vor.
„Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung in meiner Heimatstadt, begegne den kommenden und vielfältigen Aufgaben aber auch mit dem nötigen Respekt“, erklärt Michael Kolmer. „Für mich ist es ein Privileg, ab sofort als neuer Planungsdezernent im Magistrat mitzuwirken und vor allem mitzugestalten. Die vorrangigen Ziele meiner Arbeit sehe ich dabei in einer klugen, nachhaltigen und klimagerechte Stadtentwicklung und dem Setzen neuer Impulse bei den großen Zukunftsthemen Mobilität und Umwelt. Mein Dank geht an die Darmstädterinnen und Darmstädter sowie die Mitglieder des Magistrats, denen ich das entgegengebrachte Vertrauen durch Verlässlichkeit und gute, solide und erfolgreiche Arbeit zurückgeben möchte.“
„Mit Michael Kolmer gewinnt der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt einen klugen und erfahrenen Fachmann, der seine Eignung für diese neue wichtige Aufgabe als langjähriger Leiter des Amtes für Wirtschaft und Stadtentwicklung bereits in vielfacher Hinsicht erfolgreich nachgewiesen hat“, erklärt Oberbürgermeister Jochen Partsch. „Seine Kenntnis der Stadt, ihrer Menschen und sein Blick für aktuelle und künftige Herausforderungen kombiniert mit einem exzellenten Verständnis von Arbeitsweise und Struktur der Verwaltung sowie seine gute Vernetzung innerhalb Stadtgesellschaft und Stadtwirtschaft prädestinieren Herrn Kolmer für diese neue Aufgabe. Dafür wünsche ich ihm gutes Gelingen und freue mich auf die Zusammenarbeit.“
Michael Kolmer wurde am 28. März 1970 in Darmstadt geboren, ist verheiratet und hat zwei Kinder (14/15 Jahre). Er ist Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen, Ortsverband Mühltal. Nach dem Abitur am Ludwig-Georgs-Gymnasium studierte Kolmer von 1989 bis 1994 Geographie, Landschaftsgestaltung und Politikwissenschaft an der Technischen Hochschule (heute TU) Darmstadt. Von 1994 bis 1999 war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Geographischen Institut der TU tätig.
Im Jahr 2000 wechselte er zur Stadt, wo er bis 2005 stellvertretender Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung war. Seit August 2005 fungierte er dann als Leiter des Amtes für Wirtschaft und Stadtentwicklung der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
Kolmer hat für die Wissenschaftsstadt Darmstadt u.a. regelmäßig folgende Gremien wahrgenommen (Auswahl): Fachkommission Stadtentwicklungsplanung des Deutschen Städtetags, Mitglied, Verein zur Förderung der Deutschen Bio-Städte e.V., 2. Vorsitzender, Lenkungsgruppe Fairtrade-Stadt Darmstadt, Vorsitz cesah Centrum für Satellitennavigation Hessen GmbH, Gesellschafterversammlung, HUB 31, Technologie- und Gründerzentrum Darmstadt Verwaltungs-GmbH, Gesellschafterbeirat sowie von März 2018 bis September 2020 Mitglied der Geschäftsführung, MINT-Zentrum Darmstadt e.V., Beisitzer im Vorstand u.v.w.
Außerdem nahm Kolmer Lehraufträge an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt a.M., Fachbereich Geowissenschaften/Geographie und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim, Fakultät Wirtschaft, wahr und wirkte als Autor seit 1997 regelmäßig mit Beiträgen in wissenschaftlichen Publikationen mit.