Mehr Sicherheit für Kinder

(dk)

Stadt setzt Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung rund um die Kita „An der Nachtweide“ um

Kitakinder beim spielen
Quelle: Shutterstock - ibragimova

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat in den vergangenen Wochen umfassende Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit im Bereich der Kindertagesstätte „An der Nachtweide“ umgesetzt. Hintergrund waren wiederholte Verstöße durch unerlaubtes Befahren und wildes Parken, insbesondere an Wochenenden im Zusammenhang mit Heimspielen des SV Darmstadt 98 und Ausflügen in Richtung Lichtwiese.

An mehreren Zufahrten – darunter Heidenreichstraße, Theodor-Heuss-Straße und Poepperlingweg – wurden nun Poller erneuert, teilweise durch feste Pfosten ersetzt und die verbleibenden Feuerwehrpfosten wieder gangbar gemacht. Damit wird der unbefugte Fahrzeugverkehr effektiv unterbunden, gleichzeitig bleibt die Zufahrt für Feuerwehr, Rettungsdienste und andere Berechtigte jederzeit gewährleistet. Zusätzlich wird eine neue Beschilderung eingeführt, die das Verbot der Durchfahrt für Fahrzeuge klar regelt. Die entsprechenden verkehrsrechtlichen Anordnungen sind vorbereitet, die Umsetzung erfolgt zeitnah durch die Straßenverkehrstechnik. Die Stadtpolizei wird im Rahmen ihrer Möglichkeiten insbesondere an Spieltagen verstärkt kontrollieren, um die Einhaltung der neuen Regelungen zu gewährleisten.

„Mit den Maßnahmen stellen wir sicher, dass die Kinder ihre Wege rund um den Kindergarten und den angrenzenden Spiel- und Ausflugsbereich sicher nutzen können – ohne die Gefahr durch unberechtigten Fahrzeugverkehr“, betont Stadtrat Paul Georg Wandrey. „Gerade an stark frequentierten Tagen war die Situation zuletzt untragbar. Umso wichtiger ist, dass wir hier schnell und dauerhaft für Sicherheit sorgen konnten. Mit diesen Maßnahmen ist ein wichtiger Schritt für mehr Verkehrssicherheit und Lebensqualität im Umfeld der Kita ‚An der Nachtweide‘ erreicht.“