Der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat in seiner Sitzung vom Mittwoch (23.) die räumliche Erweiterung der Kita Waldkolonie beschlossen. Ziel ist eine Qualitätssteigerung durch einen neuen Bewegungsraum, eine barrierefreie Toilette, einen größeren Personalraum. Außerdem sind eine Modernisierung der Haustechnik und Sofortmaßnahmen im Bereich des Schallschutzes vorgesehen. Die Sanierung der Kita Waldkolonie wurde im Rahmen des Kita-Sanierungsprogramms geplant und beschlossen. Die Fertigstellung der Maßnahme ist für Mitte 2023 avisiert.
„Für die 75 Mädchen und Jungen im Alter von drei bis zehn Jahren und die Mitarbeitenden der Kita Waldkolonie wird sich durch die räumliche Neukonzeption die Raumlage in der Kita deutlich entspannen“, erklärt Kinder- und Jugenddezernentin Barbara Akdeniz. „Es freut mich sehr, dass wir mit diesem Schritt eine Qualitätssteigerung in der räumlichen Flexibilität erreichen, die eine zentrale Voraussetzung für eine gelingende Bildungsarbeit ist. Die Arbeit im Bereich der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung hat sich stark entwickelt und über die Jahre mehrfach verändert. Dem trägt die Wissenschaftsstadt Darmstadt mit dem geplanten Vorhaben Rechnung.“
Aufgrund eines Wasserschadens im letzten Jahr sind die Kinder bereits im Januar 2021 in ihr Interimsdomizil, neben der Kita gelegen, gezogen und können alle Schritte mitverfolgen. „Nach den Herausforderungen und Erkenntnissen der Corona-Pandemie ist das Signal, räumliche Qualitätsverbesserungen in der Arbeit mit und für die Jüngsten umzusetzen, zum jetzigen Zeitpunkt genau richtig. Besonders freue ich mich, dass der Bewegungsraum im Anbau seinen Platz finden wird. Denn Bewegungsförderung ist ein sehr wichtiger Aspekt in der pädagogischen Arbeit einer jeden Kita“, so Akdeniz abschließend.