Die Ertüchtigung des städtischen Kinderhorts an der Kranichsteiner Jägertorstraße wird mit der energetischen Sanierung der Gebäudehülle fortgesetzt. Das hat der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Im Kinderhort Jägertorstraße wurden bereits verschiedene Modernisierungs- und Sanierungsprojekte erfolgreich umgesetzt. Der geplante Bauabschnitt beinhaltet den Austausch der Fenster, Wärmedämmung der Fassaden, den Umbau der Eingangstreppe und die Erneuerung des Satteldachs mit einer Photovoltaikanlage. Durch diese Maßnahmen können erhebliche Energieeinsparungen erreicht und der Wärmverlust deutlich verringert werden.
„Die Sanierung des Bestands ermöglicht es uns, Ressourcen zu schonen und ein vom Grundsatz her taugliches Gebäude nachhaltig weiter zu nutzen“, betont Oberbürgermeister Jochen Partsch. „Zur Finanzierung können Sonderfördermittel des Bundesprogramms ,Soziale Stadt‘ in Anspruch genommen werden. Der Eigenbetrieb Immobilienmanagement wird ein Vergabeverfahren für die Sanierung beauftragen.“
„Durch die energetische Sanierung des Kinderhorts Jägertorstraße werden konkrete Klimaschutzaktivitäten für die Hortkinder direkt erlebbar und dieses wichtige Zukunftsthema noch stärker in den Fokus der Kinder gerückt“, erklärt Bürgermeisterin Barbara Akdeniz. „Die Sanierung ermöglicht es uns, das Gebäude zukunftsfähig zu machen und den Hort nach energetischen Standards und den städtischen Klimaschutzvorgaben umzurüsten.“