Am Sonntag, 28. September, wird die Betonwand an der Hindemithstraße in Wixhausen zur Leinwand für ein Kunstprojekt, das sich an Jugendliche aus Wixhausen richtet, die in die Graffitikunst eintauchen und gemeinsam kreativ werden wollen. Für die Durchführung des Projekts, das um 10 Uhr beginnt und um 16 Uhr endet, wird die Hindemithstraße, unmittelbar östlich der Bahnhofstraße (Westseite, Betonwand), für den Fahrzeugverkehr halbseitig gesperrt.
Das Projekt wird von der Bezirksverwaltung Wixhausen unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Hanno Benz in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Penthaus WX vom Spielmobil Verein organisiert. Der Künstler Pascal Lorenz begleitet das Projekt künstlerisch und konzeptionell.
Teilnahmevoraussetzung für die Aktion ist der Besuch von mindestens einem der beiden Workshops, die am 24. und 25. September jeweils von 16 bis 20 Uhr im Jugendzentrum WX stattfinden. Dort gibt es eine Einführung in die Kunst des Sprayens und es werden gemeinsam Ideen entwickelt, die später auf die Wand gebracht werden. Anmeldungen erfolgen im Jugendzentrum Penthaus WX (Falltorstraße 3, 64291 Darmstadt-Wixhausen; Tel.: 06150 5078996, 0176 61609420; weitere Informationen auf Instagram: @juz.penthauswx).
Die Bürgerinnen und Bürger sowie Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen, die Entstehung der Kunstwerke am 28. September live vor Ort zu verfolgen.
Folgende Unternehmen unterstützen das Projekt: Sparkasse Darmstadt, E-Technik Takmaz GmbH, Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Wixhausen, Metzgerei Jung, Biond GmbH, Firma Loxam, Fahrschule Buß sowie HAIST electronic.