Am 21. November findet wieder der bundesweite Vorlesetag unter dem Motto ‚Vorlesen spricht Deine Sprache‘ statt. Der bundesweite Vorlesetag findet einmal jährlich statt und soll die Bedeutung des Vorlesens in der Gesellschaft verdeutlichen. Die Veranstaltung ist eine Initiative von DIE ZEIT, der Stiftung Lesen sowie der Deutsche Bahn Stiftung.
An diesem Tag lädt die Hauptstelle der Stadtbibliothek im Justus-Liebig-Haus alle Kinder ab 3 Jahren zu einem Vorlesenachmittag ein. In der Zeit von 13:30 Uhr bis 16:50 Uhr werden spannende Geschichten und Kamishibai-Theater vorgelesen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Bildungsdezernent Holger Klötzner findet: „Jeder weiß, dass Lesen bildet. Damit die Kinder zum Lesen kommen, müssen wir ihnen zeigen, wie viel Spaß es macht. Die Stadtbibliothek bietet hierzu ein tolles Angebot an und ich möchte alle Eltern ermutigen, es wahrzunehmen.“
