Der Besuch der vierköpfigen Delegation rund um Ronen Marelly krönte das städtische Programm der Wissenschaftsstadt Darmstadt zum Festjahr „100 Tage.1700 Jahre - jüdisches Leben in Darmstadt“ und diente dem Ziel, die Beziehungen und die Zusammenarbeit zwischen den beiden Städten zu beleben und zu intensivieren. Oberbürgermeister Jochen Partsch betonte die Bedeutung dieser Städtefreundschaft. Sie biete zahlreiche interessante Kooperationsmöglichkeiten, sei aber auch ein wichtiges und mahnendes Zeichen für vertrauensvolle und aktive Beziehungen mit Israel und somit ein klares Statement gegen jede Form von Antisemitismus.
In diesem Zusammenhang standen sowohl ein Besuch bei der jüdischen Gemeinde in Darmstadt als auch eine Führung am Erinnerungsort Liberale Synagoge auf dem Programm der israelischen Delegation.
Mit Blick auf die Gestaltung der künftigen Zusammenarbeit zwischen beiden Städten fanden weiter Gespräche rund um die Themen ökologische Stadtentwicklung, Mobilität und Abfallentsorgung statt. In diesen Bereichen erhofft sich Bürgermeister Marelly sowohl wertvolle Einblicke als auch fruchtbaren Erfahrungsaustausch, um die Umsetzung entsprechender Vorhaben in Nahariya zu unterstützen.


