Stadtarchiv

(stip)

Publikation „Archive in und um Darmstadt – Geschichte suchen und entdecken“ in dritter und erweiterter Auflage veröffentlicht. Buch ist online abrufbar.

Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt – Rebekka Friedrich

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat die Publikation „Archive in und um Darmstadt – Geschichte suchen und entdecken“ in einer dritten und erweiterten Auflage veröffentlicht. Die Publikation bietet einen umfassenden Überblick über die Archivlandschaft der Stadt und der Region, sie richtet sich an Interessierte, Forscherinnen und Forscher sowie Institutionen. Die Publikation ist über den Blog des Stadtarchivs Darmstadt online kostenfrei abrufbar (siehe https://dablog.hypotheses.org/18859).

In die neue Auflage wurden die Archive der Hochschule Darmstadt und der Stadt Mörfelden-Walldorf aufgenommen. Bereits aufgeführte Archive haben ihre Informationen und Kontaktmöglichkeiten aktualisiert, sie geben außerdem ausführlichere Einblicke in ihre Arbeit.

Der Archivführer zielt darauf ab, die Arbeit der Archive und ihre Bedeutung als Bewahrer des kulturellen Erbes, als Quellen historischer Forschung und als Dienstleister für die Gesellschaft sichtbar zu machen. Öffentlichkeitsarbeit bildet dabei einen wesentlichen Baustein, indem sie das Verständnis für die lokale Geschichte und eine lebendige Erinnerungskultur fördert.