Alnatura-Campus ist nominiert für den Bundespreis „Blauer Kompass“

(ono)

Der Alnatura-Campus in Darmstadt ist jetzt für den Bundespreis „Blauer Kompass“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und des Umweltbundesamts (UBA) nominiert worden – die höchste staatliche Auszeichnung für Projekte zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels in Deutschland und verbunden mit einem Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro. Für die diesjährige Runde des „Blauen Kompass“ sind 240 Bewerbungen eingegangen; 20 herausragende Projekte wurden nominiert.

„Die Nominierung würdigt die herausragende ökologische Qualität des Alnatura-Geländes und nebenbei auch den gestalterischen Ausdruck dieser Qualität im Alnatura-Gebäude“, betont
Oberbürgermeister Partsch. „Zugleich bestätigt es die Richtigkeit unserer Strategie, hochwertige Gewerbeansiedlungen zu ermöglichen und sie gemeinsam mit den Unternehmen zu einem in jeder Hinsicht bestmöglichen Standort zu entwickeln.“

„Mit dem Alnatura-Campus ist ein unter Klimaschutz- und Klimaanpassungsaspekten vorbildhaftes, nachhaltiges Bürogebäude mit Leuchtturmcharakter für den Blauen Kompass nominiert worden“, so Umweltdezernent Michael Kolmer. „Das Gebäude zeichnet sich durch eine exzellente Energieeffizienz und eine Stampflehmfassade aus. Der umgebende Altnatura-Campus mit Kindernaturgarten, Erlebnispfad, Tiny-Forest und Saisongärten setzt die siebzehn Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen gekonnt und für jeden vor Ort erlebbar um. Es zeigt eindrucksvoll wie klimaangepasstes Bauen dargestellt werden kann.“ 
 
Bis zum 8. Juni kann auf der Webseite des Umweltbundesamtes unter www.uba.de/tatenbank über den Publikumspreis abgestimmt werden. Hierbei darf pro Person sogar alle 24 Stunden erneut eine Stimme abgegeben werden. OB Partsch und Stadtrat Kolmer rufen daher alle Bürger und Bürgerinnen Darmstadts auf, an der Online-Abstimmung teilzunehmen „Wir drücken allen 20 nominierten, tollen Projekten die Daumen, ganz besonders aber dem Alnatura-Campus, der als Darmstädter Aushängeschild sicherlich jede Stimme verdient hat.“