Die Wissenschaftsstadt Darmstadt gedenkt auf Initiative von Stadtrat a.D. Peter Schmidt der international gefeierten Sopran- und Opernsängerin Erika Köth, die vor 100 Jahren in Darmstadt zur Welt kam. Sie galt als die „Königin der Nacht“, rund 270 Mal hat sie diese Rolle aus Mozarts „Zauberflöte“ an verschiedenen Opernhäusern gesungen. Ihre Ausbildung begann Erika Köth 1944 an der Hessischen Musikschule, der heutigen Darmstädter Akademie für Tonkunst.
Über Kaiserslautern und Karlsruhe kam Erika Köth an die Bayerische Staatsoper und hat von hier aus international Karriere gemacht. Zudem trat sie in drei Spielfilmen auf. Erika Köth starb nach schwerer Krankheit am 20. Februar 1989 in Speyer. Ihre letzte Ruhestätte liegt auf dem Alten Friedhof in Darmstadt.
Seit 2001 gibt es einen Erika-Köth-Weg in Darmstadt-Kranichstein.