Aktuelles

Vom 1. bis 31. Oktober laden die Stadt­bibliothek und die Abteilung Internationales ein, Darmstadts vielfältige internationale Verbindungen zu entdecken.

Diese Übersicht enthält aufgelistete Informationen zu aktuellen Veranstaltungen und Projekten.

Gestalten Sie als Bürgerdiplomatin und Bürgerdiplomat aktiv den Austausch zwischen Darmstadt und der Welt und knüpfen Sie wertvolle Kontakte!

An dieser Stelle finden Sie Neuigkeiten über Projekte, Kooperationen und Netzwerke, die das Amt für Gremiendienste, Protokoll und Internationales initiiert oder teilhabend unterstützt. 

Quelle: Martin Grebenstein

Junger Darmstädter beim Internationalen Kreativ-Wettbewerb erfolgreich

Der 13-jährige Musiker Bela Baier aus Darmstadt hat mit seiner Komposition „Piece of Peace“ beim „Internationalen Kreativ-Wettbewerb“ von „Sister…

Ein Orchester spielt vor Publikum, der Dirigent steht in der Mitte und leitet die Musikerinnen und Musiker.
Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt - J. Diebold

Rückblick: Internationales Jugendorchester Darmstadt 2025

Gelungene und wertvolle Jugendbegegnung

Wissenschaftsstadt Darmstadt setzt Engagement als „Fairtrade-Stadt“ fort

Darmstadt darf auch in den kommenden zwei Jahren den Titel „Fairtrade-Stadt“ tragen.

Verabschiedung nach dem Kongress. Quelle: Detlef Haußner

Esperantogruppe trifft Partnerstädte bei Esperanto-Weltkongress im tschechischen Brünn

Ein redaktioneller Bericht von Detlef Haußner, Esperantogruppe in der Wissenschaftsstadt Darmstadt.

Erfolgreiche Teilnahme der Darmstädter Schulen am 72. Europäischen Schülerwettbewerb – Feierliche Preisverleihung in der Orangerie

Unter dem Motto „Europa? Aber sicher!“ hat kürzlich der 72. Europäische Schülerwettbewerb stattgefunden.

Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt – Alina Seel

Wissenschaftsstadt Darmstadt gemeinsam mit Uzhhorod Teil der 7. Deutsch-Ukrainischen Kommunalen Partnerschaftskonferenz

Gemeinsam mit ihrer ukrainischen Partnerstadt Uzhhorod hat die Wissenschaftsstadt Darmstadt an der 7. Deutsch-Ukrainischen Kommunalen…

v.l.: Stadträtin María Leonor González Menorca, Stadtrat Miguel Ángel Sainz Garcíia, Stadträtin Laura Lázaro Trapero, Bürgermeister Conrado Escobar Las Heras, Dieter Wenzel, Ekkehard Malauschek, Helmut Salomo, Nicole Malauschek, Pilar Goya Francés, Stadträtin Laura Arrieta Pérez, Martina Bach. Quelle: Dieter Wenzel

Darmstädter Reisegruppe zu Gast auf dem „San Bernabé“ in Logroño

Ein redaktioneller Bericht von Dieter Wenzel, Teil der Darmstädter Reisegruppe am Patronatsfest „San Bernabé“ in Darmstadts spanischer Partnerstadt…

Quelle: Orplid Darmstadt e.V.

Kranzniederlegung am Mahnmal von Buchères

Am 24. August 1944 hatten SS-Einheiten im französischen Buchères 68 Menschen ermordet. Buchères grenzt unmittelbar an Darmstadts Partnerstadt Troyes.

Quelle: Ute Döring

Europawochenende 2025 in Darmstadt

Ende Mai begrüßte die Wissenschaftsstadt Darmstadt Vertretungen aus 11 Partnerstädten zum städtischen Europawochenende.

Die Darmstädter Esperantogruppe bei der Übergabe des Buchgeschenks an Frau Bürgermeisterin Elke Kahr im Rathaus der Stadt Graz. Quelle: Detlef Haußner

Darmstädter Esperantogruppe besucht die Partnerstadt Graz

Ein redaktioneller Bericht von Detlef Haußner, Esperantogruppe in der Wissenschaftsstadt Darmstadt.

Adresse

Amt für Gremiendienste, Protokoll und Internationales, Abteilung Internationales

Neues Rathaus (Carree)

Luisenplatz 5 a
64283 Darmstadt
ÖPNV Luisenplatz

Neues Rathaus (Carree)

Postfach 11 10 61
64225 Darmstadt

Aktuelle Veröffentlichungen

Mayors for Peace
Projektfilm über das internationale Friedensbündnis „Mayors for Peace“ und die Bedeutung des Ginkgo-Baumes

Internationales Jugendorchester 2023
Projektfilm über das Internationale Jugendorchester 2023 und die Konzertreise nach San Antonio in Texas/USA

„Darmstadt global nachhaltig gestalten“
Das entwicklungspolitische Konzept der Wissenschaftsstadt Darmstadt mit konkreter Zielsetzung bis 2030.

Vom Zufluchtsort zur Heimat
Dokumentation der Fluchtzuwanderung 2015–2017 und Wegweiser für nachhaltiges kommunales Integrationsmanagement

Informationen

Terminübersicht
Diese Übersicht enthält aufgelistete Informationen zu aktuellen Veranstaltungen und Projekten.