Aktuelles

Terminübersicht

Diese Übersicht enthält aufgelistete Informationen zu aktuellen Veranstaltungen und Projekten.

Citizen Diplomats gesucht

Gestalten Sie als Bürgerdiplomatin und Bürgerdiplomat aktiv den Austausch zwischen Darmstadt und der Welt und knüpfen Sie wertvolle Kontakte!

An dieser Stelle finden Sie Neuigkeiten über Projekte, Kooperationen und Netzwerke, die das Amt für Gremiendienste, Protokoll und Internationales initiiert oder teilhabend unterstützt. 

Quelle: Ute Döring

Europawochenende 2025 in Darmstadt

Ende Mai begrüßte die Wissenschaftsstadt Darmstadt Vertretungen aus 11 Partnerstädten zum städtischen Europawochenende.

Bürgermeister Escobar übergibt die Estrella de Europa an Oberbürgermeister Benz. Quelle: Stadt Logroño

Oberbürgermeister Hanno Benz nimmt in spanischer Partnerstadt Logroño den Europapreis ‚Estrella de Europa‘ entgegen

Oberbürgermeister Hanno Benz hat am 9. Mai den Europapreis 'Estrella de Europa' (Stern Europas) entgegengenommen.

Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt

Sprachschüler aus Logroño (Spanien) zu Besuch in Darmstadt

Zehn Sprachschüler aus der nordspanischen Partnerstadt Logroño waren vom 1. bis 5. Mai mit ihrem Lehrer, Andreas Oestreicher, in Darmstadt zu Gast.

Es ist ein sonniger Tag. Eine Gruppe von 31 Personen steht auf den Stufen vor dem Eingang des Rathauses von Troyes. Das Gebäude im Hintergrund ist repräsentativ geschmückt und zeigt mehrere europäische und französische Fahnen.
Reisegruppe aus Darmstadt vor dem Rathaus von Troyes, Quelle: Stadt Troyes

Ökumenische Reisegruppe aus Darmstadt besucht Darmstadts Partnerstadt Troyes

Im Rahmen ihrer Pilgerfahrt nach Frankreich besuchten Mitglieder der katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus die französische Partnerstadt Troyes.

Eine Gruppe von 10 Schülerinnen und Schülern aus der Partnerstadt Liepaja stehen mit ihren Lehrkräften in einem mit hellem Holz vertäfelten Raum.
Quelle: Klaus Wieland

Schüleraustausch mit der Viktoriaschule: Schülergruppe aus Liepāja (Lettland) in Darmstadt zu Gast

Auf Einladung der Viktoriaschule besuchte vom 31.03.–04.04.2025 eine Schülergruppe der 5. Mittelschule aus Liepāja die Wissenschaftsstadt Darmstadt.

Eine Gruppe aus 18 Schülerinnen und Schülern stehen zusammen mit ihren Lehrkräften und Stadtrat Wandrey auf den Treppenstufen vor dem Gebäude der Centralstation in Darmstadt.
Gruppenfoto vor der Centralstation mit Stadtrat Paul-Georg Wandrey, Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt

Empfang einer Schülergruppe aus Liepāja (Lettland) – Schüleraustausch mit der Justus-Liebig-Schule

18 Schülerinnen und Schülern der Friendly Appeal Liepāja Secondary School waren mit ihren Lehrkräften Ende März in Darmstadt zu Gast.

Oberbürgermeister Benz und US-amerikanische Vertreter erinnern an das Kriegsende in Darmstadt

Am 25. März 1945 endete in Darmstadt mit dem Einmarsch US-amerikanischer Truppen der Zweite Weltkrieg.

Das Foto zeigt den offiziellen Magistratsempfang für die Delegation aus Bursa, der Partnerstadt von Darmstadt. Hinter einem Konferenztisch steht die Gruppe der Delegation zusammen mit Stadtrat Holger Klötzner. Die Atmosphäre wirkt formell und repräsentativ.
Magistratsempfang, Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt

Besuch einer türkischen Fachdelegation aus Bursa

Vom 27. bis 30. Januar 2025 empfing die Stadt Darmstadt eine fünfköpfige Fachdelegation aus der türkischen Partnerstadt Bursa.

S. E. Oleksii Makeiev (ukrainischer Botschafter) und Oberbürgermeister Hanno Benz bei der Eintragung ins Goldene Buch der Stadt Darmstadt. Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt

Besuch des ukrainischen Botschafters, Oleksii Makeiev, und Eintragung ins Goldene Buch

Am 21.01.2025 empfing Oberbürgermeister Hanno Benz den ukrainischen Botschafter, Oleksii Makeiev, im Magistratssaal des Neuen Rathauses.

Kontaktstelle CERV Deutschland, EUROPE DIRECT in Hessen und Stadt Darmstadt: Wieder „Gemeinsam für Europa“

Bereits zum wiederholten Mal luden die Kontaktstelle CERV Deutschland, das EUROPE DIRECT Darmstadt, und die Abteilung Internationale Beziehungen der…

Adresse

Amt für Gremiendienste, Protokoll und Internationales, Abteilung Internationales

Neues Rathaus (Carree)

Luisenplatz 5 a
64283 Darmstadt
ÖPNV Luisenplatz

Neues Rathaus (Carree)

Postfach 11 10 61
64225 Darmstadt

Aktuelle Veröffentlichungen

Mayors for Peace
Projektfilm über das internationale Friedensbündnis „Mayors for Peace“ und die Bedeutung des Ginkgo-Baumes

Internationales Jugendorchester 2023
Projektfilm über das Internationale Jugendorchester 2023 und die Konzertreise nach San Antonio in Texas/USA

„Darmstadt global nachhaltig gestalten“
Das entwicklungspolitische Konzept der Wissenschaftsstadt Darmstadt mit konkreter Zielsetzung bis 2030.

Vom Zufluchtsort zur Heimat
Dokumentation der Fluchtzuwanderung 2015–2017 und Wegweiser für nachhaltiges kommunales Integrationsmanagement

Informationen

Terminübersicht
Diese Übersicht enthält aufgelistete Informationen zu aktuellen Veranstaltungen und Projekten.