Nutzungs- und Entgeltordnung

Archivsatzung, Nutzungs- und Entgeltordnung für das Stadtarchiv Darmstadt greifen ineinander und sorgen gemeinsam für einen transparenten, geregelten und fairen Zugang zum Archiv für alle:

  • Die Archivsatzung des Stadtarchivs Darmstadt gibt den rechtlichen Rahmen vor und legt fest, dass das Archiv Unterlagen der Wissenschaftsstadt Darmstadt dauerhaft sichert, ordnet und für die Öffentlichkeit zugänglich macht.
  • Die Nutzungsordnung regelt, wie Besucher das Archiv nutzen dürfen, welche Verhaltensregeln gelten und wie der Zugang zu den Materialien abläuft.
  • Die Entgeltordnung bestimmt schließlich, für welche Leistungen und Services ein Entgelt anfällt und wie hoch dieses ist.

Die Archivsatzung, Nutzungs- und Entgeltordnung vom Stadtarchiv Darmstadt gehören zusammen.

Sie sorgen dafür, dass alle Menschen das Archiv gut und fair nutzen können.

Die Archivsatzung sagt, dass das Archiv wichtige Unterlagen von Darmstadt sicher aufbewahrt, ordnet und für alle zugänglich macht.

Die Nutzungsordnung erklärt, wie Besucher das Archiv benutzen dürfen, welche Regeln es gibt und wie man an die Unterlagen kommt.

Die Entgeltordnung zeigt, wann man für bestimmte Leistungen bezahlen muss und wie viel das kostet.

Adresse

Stadtarchiv

Haus der Geschichte

Karolinenplatz 3
64289 Darmstadt
ÖPNV Luisenplatz

Haus der Geschichte

Postfach 11 10 61
64225 Darmstadt

Portikus am Haus der Geschichte mit Figur der Muse der Musik, Terpsichore, auf der linken Seite, darüber ein blauer Himmel.

Mail: stadtarchiv@darmstadt.de
Tel: 06151/13 4150

Beratung (nach Vereinbarung)
Dienstag-Freitag: 9 bis 13 Uhr
Dienstag-Donnerstag: 14 bis 16 Uhr

Lesesaal
Montag-Freitag 9 bis 17.30 Uhr

Informationen

  • Nutzungsordnung (PDF)
  • Entgeltordnung (PDF)
  • Verpflichtungserklärung (PDF)
  • Archivsatzung (PDF)
  • HArchivG (PDF)

Online-Recherche

Recherchieren Sie in den Beständen des Stadtarchivs Darmstadt im Archivinformationssystem Arcinsys.