Tag der offenen Tür und Bibliotheken

(stip)

Am 24. Oktober sind Interessierte von 16 bis 21 Uhr eingeladen, das Literaturhaus sowie die Vereine und Institutionen kennenzulernen, die hier literarisch und kulturell tätig sind. Die Stadtbibliothek stellt ihr Online-Angebot „Onleihe“ vor.

Vor den Bücherregalen ein aufgeschlagenes Buch auf dem Tisch.
Quelle: Shutterstock - Jure Divich

Am Freitag, 24. Oktober, öffnet das Literaturhaus Darmstadt (Kasinostraße 3) von 16 bis 21 Uhr seine Türen. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, das Haus, die Vereine und Institutionen kennenzulernen, die hier literarisch und kulturell tätig sind.

Ob Lesungen, Büchertische, Führungen durch das Haus, Ausstellungen, Musik, Gespräche oder einfach ein Blick hinter die Kulissen – der Tag der offenen Tür bietet die Gelegenheit, das lebendige Netzwerk des Literaturhauses Darmstadt zu erleben und mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, die es tragen.

„Wir freuen uns, dass das Literaturhaus Darmstadt an diesem Tag sein ganzes kulturelles und literarisches Repertoire zeigen kann – von der Literaturvermittlung über Archivarbeit bis zu künstlerischen Projekten. Das Haus lebt von seinem Engagement und seiner Offenheit“, sagt Oberbürgermeister Hanno Benz.

Das Programm ist unter www.literaturhaus-darmstadt.de abrufbar. Der Eintritt ist frei, für kleine Erfrischungen ist gesorgt.

Ebenfalls am 24. Oktober stellt die Stadtbibliothek Darmstadt ihr Angebot „Onleihe“ https://hessen.onleihe.de/verbund_hessen/frontend/welcome,51-0-0-100-0-0-1-0-0-0-0.html vor. Mit der Onleihe stehen Nutzerinnen und Nutzern über 100.000 ebooks, digitale Hörbücher und Zeitschriften zur Verfügung. Von 15 bis 16 Uhr beantworten Beschäftigte der Stadtbibliothek Fragen zur Nutzung der Onleihe und helfen beim Einrichten des jeweiligen Endgeräts. Treffpunkt ist die zentrale Information der Hauptstelle im Justus-Liebig-Haus (Große Bachgasse 2). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Dazu Bildungsdezernent Holger Klötzner: „Unabhängig von den Öffnungszeiten stehen die digitalen Angebote der Stadtbibliothek jedem 24/7 zur Verfügung. Kommen Sie am Tag der offenen Bibliothek vorbei und wir erklären Ihnen gerne, wie es funktioniert.“