Stadtrat Paul Georg Wandrey hat am heutigen Donnerstag, 27. Oktober, die Darmstädter Ausländerbehörde besucht, sich vor Ort über die aktuelle Situation informiert und im Anschluss ein positives Fazit gezogen. Ziel des Besuchs war, sich die Auswirkungen der maßgeblich von Oberbürgermeister Jochen Partsch angestoßenen, organisatorischen Änderungen vor Ort anzusehen. Im Zuge seines mehrstündigen Besuchs tauschte sich Wandrey intensiv mit Behördenleiter Bernd Simon aus und führte zahlreiche Gespräche mit den Beschäftigten, denen er eine hohe Motivation attestiert.
„Insgesamt können wir feststellen, dass die von uns veranlassten Änderungen der Organisationsstruktur Stück für Stück greifen und sich durchweg positiv auf die Abläufe in der Behörde auswirken. Für mich ist es entscheidend, dass wir unsere Abteilungsleitungen bei der Bewältigung ihrer Aufgaben bestmöglich unterstützen“, bilanziert Wandrey im Anschluss an seinen Besuch. „Die Leistungsbereitschaft und das Engagement unserer Kolleginnen und Kollegen in der Ausländerbehörde sind beeindruckend. Auch wenn die Tätigkeit nicht immer angenehm ist, freut es mich, dass dort so gute Arbeit geleistet wird. Trotz aller Schwierigkeiten sind wir hier gemeinsam auf einem sehr guten Weg. Ich bin daher überzeugt, dass wir innerhalb kurzer Zeit die hohe Servicequalität anbieten können, die sich unsere Besucherinnen und Besucher wünschen.“
Hintergrund:
Seit einiger Zeit wird in der Ausländerbehörde die Umsetzung eines neuen Organisationsmodells mit vier Teams inkl. Serviceteam, zwei ständigen telefonischen Erreichbarkeiten und zwei ständigen Schaltern im Eingangsbereich erprobt. Ziel ist die vollständige Umsetzung und Einarbeitung der neuen Organisationsuntersuchung, sowie die Besetzung zusätzlicher Stellen bis Mitte 2023. Mehr zu den Änderungen in der Behörde im Einzelnen gibt es auf:
https://www.darmstadt.de/presseservice/einzelansicht/news/wissenschaftsstadt-darmstadt-stellt-konzept-zur-neuorganisation-der-staedtischen-auslaenderbehoerde-vor.