Sängerehrung 2022 – Darmstädter Sängerinnen und Sänger für langjährige Treue geehrt

(Evi)
© Pixabay

Der Sängerkreis Darmstadt-Stadt und die Wissenschaftsstadt Darmstadt haben am Sonntag, 16. Oktober 2022, um 11 Uhr im Justus-Liebig-Haus, insgesamt 15 Sängerinnen und Sänger für 10, 25, 40, 60, 65 und 70 Jahre aktives Singen geehrt.

Die Vorsitzende des Sängerkreises Darmstadt-Stadt, Karin Papalau hat die Gäste begrüßt. Die Urkunden und Buchpräsente wurden von Oberbürgermeister Jochen Partsch überreicht.

„Singen ist gesund, hält jung und erhält die Lebensfreude in diesen schwierigen Zeiten. Das beweisen die Sängerinnen und Sänger unserer Darmstädter Vereine tagtäglich mit ihrem Engagement. Über ihre Leidenschaft für die Musik hinaus tragen sie mit ihrem Einsatz aber auch zum Erhalt der Vielfalt in der Vereinslandschaft bei. Ich gratuliere daher im Namen der Stadt Darmstadt herzlich zu ihrem Jubiläum und wünsche ihnen noch viele schöne Jahre in ihren Darmstädter Gesangsvereinen“, so Partsch.

Fünfzehn Sängerinnen und Sänger aus insgesamt acht Vereinen wurden ausgezeichnet: 

- 10 Jahre Mitgliedschaft:

Isabelle Schunk vom Verein für Kinder- und Jugendchöre Wixhausen

- 25 Jahre Mitgliedschaft:

Hedwig Fiedler vom Verein Eintracht 1870 Arheilgen, Willi Esser vom Chor 2000 sowie Bernhard Riefling und Hartwig Zeidler vom Mozartverein 

- 40 Jahre Mitgliedschaft: 

Ursula Hübner und Ursula Rückerich vom Verein Eintracht 1870 Arheilgen, Horst Rüfer vom Verein Liederkranz 1871 Wixhausen, Peter Zimmermann vom Chor 2000 und Ingrid Melk vom Verein Frohsinn 1842 Eberstadt

- 60 Jahre Mitgliedschaft:

Liesel Radlinger vom Verein Germania 1894 und Gerd Bohne vom Männerquartett Harmonie Eberstadt

- 65 Jahre Mitgliedschaft:

Heide Kawelitzke vom Verein Germania 1894 

- 70 Jahre Mitgliedschaft:

Walter Götz vom Verein Frohsinn 1842 Eberstadt und Emil Geißler vom Männerquartett Harmonie Eberstadt 

Zur Urkunde erhielt jede Jubilarin und jeder Jubilar einen Katalog „Die Darmstädter Mathildenhöhe“. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Jugendchor „SoundProof“ aus Wixhausen unter der musikalischen Leitung von Alexander Franz.