Pflegearbeiten am Goetheteich

(dk)
Quelle: Shutterstock - Christian Nuebling

Zum Erhalt und Schutz der Amphibienbestände im Bereich des Goetheteichs am Herrgottsberg bei Bessungen beginnen ab Dienstag, 14. Oktober, umfangreiche Pflegearbeiten. Grund dafür ist die starke Zunahme der Stichlingspopulation im Teich, die durch den zuständigen Fischereiaufseher festgestellt wurde. Der hohe Bestand dieser Fischart gefährdet nachweislich die Entwicklung und das Überleben einheimischer Amphibienarten im kommenden Jahr. Die Arbeiten werden voraussichtlich rund eine Woche in Anspruch nehmen.

Die Ursachen für das wiederholte, starke Aufkommen der Stichlinge sind bislang nicht geklärt. Um einer weiteren Verdrängung der Amphibien vorzubeugen, wird der Teich im Rahmen der Pflegemaßnahmen abgelassen. In diesem Zuge erfolgt die Entnahme der nicht standorttypischen Fischarten. Soweit möglich, werden die entnommenen Fische in andere geeignete Gewässer im Darmstädter Stadtgebiet umgesetzt. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt weist in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, dass das Aussetzen von Fischen aus privaten Aquarien oder Gartenteichen in öffentliche Gewässer erhebliche Störungen und Schäden in empfindlichen Ökosystemen verursachen kann.