Nach Verkehrsversuch

(DK)

Wissenschaftsstadt bringt am Wochenende dauerhafte Radmarkierung am Roßdörfer Platz an

© Pixabay

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt wird am kommenden Wochenende die Fahrbahnmarkierung für Radfahrende am Roßdörfer Platz dauerhaft erneuern. Schon 2020 wurde dort versuchsweise in Fahrtrichtung Süden ein Fahrstreifen für den Kfz-Verkehr reduziert, um einen durchgehenden Radfahrstreifen über die Kreuzung hinweg zu ermöglichen. An der Verkehrsführung ändert sich dadurch nichts, die Kosten belaufen sich auf rund 15.000 Euro. Die Finanzierung erfolgt aus dem Sonderinvestitionsprogramm 4x4 Radmobilität.

„Dieser Verkehrsversuch wurde, wie auch die Verkehrsversuche in der Neckarstraße, Zeughausstraße und Bleichstraße, durch die Hochschule Darmstadt wissenschaftlich begleitet und hat sich sowohl aus Sicht der Stadt, als auch aus Sicht der Hochschule bewährt“, erläutert Mobilitätsdezernent Michael Kolmer. „Daher erfolgt im nächsten Schritt die dauerhafte Markierung, wozu auch eine flächige Rotmarkierung über den Roßdörfer Platz hinweg gehört. Dies ist damit ein weiterer Baustein auf unserem Weg zu mehr Verkehrssicherheit und der Förderung des Radverkehrs in der Wissenschaftsstadt.“