Beim Jazzkonzert in der Centralstation am Dienstag, 20. Mai, laden die Justus-Liebig-Schule, das Ludwig-Georgs-Gymnasium, die Viktoriaschule und die Edith-Stein-Schule dazu ein, die abwechslungsreichen und energiegeladenen Programme und das musikalische Können ihrer Jazz-Bands zu erleben. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und wird von Oberbürgermeister Hanno Benz eröffnet. Der Eintritt ist frei, der Einlass beginnt um 18.30 Uhr.
Das Konzert bietet einen Querschnitt durch das breite Spektrum der Darmstädter Schul-Jazz-Szene und wird von renommierten Musikpädagogen geleitet. Diese sind
• Christoph Schöpsdau (Leiter der Bigband der Justus-Liebig-Schule): Musiker, Pianist, Komponist, Arrangeur. Preisträger des „hr Big Band Nachwuchskomponisten-Wettbewerbs“ sowie des Musikwettbewerbs „Rock/Pop“ der Stadt Heppenheim. Mehrfach ausgezeichnet bei „Jugend jazzt“.
• Uli Partheil (Leiter der Jazz-Combo des Ludwig-Georgs-Gymnasiums): Pianist, Komponist und Dozent. Gewinner des Darmstädter Musikpreises und als Dozent bei den „Darmstädter Jazz-Conceptions“ aktiv.
• Eduard Kraft (Leiter der Bigband der Viktoriaschule): Musiker, Pädagoge und Förderer junger Talente. Setzt sich mit großem Engagement für die musikalische Entwicklung seiner Schülerinnen und Schüler ein.
• Oliver Nickel (Leiter der Bigband der Edith-Stein-Schule): Musiker, Dirigent, Arrangeur. National und international bekannt für seine Expertise im Bereich Blasorchester. Neben seiner Tätigkeit als Oberstudienrat arbeitet er als Chefdirigent des Musikvereins Viktoria Altenmittlau und des Sinfonischen Landesblasorchesters des Hessischen Turnverbands.
Das Repertoire der zwischen zehn und 20 Jahre alten Nachwuchsmusikerinnen und -musiker verspricht ein facettenreiches Konzerterlebnis. Jede Band hat rund 20 Minuten Zeit, um dem Publikum ihre Jazz-Interpretation näherzubringen.