Anmeldung für das Umweltdiplom 2025 ab 11. März möglich

(stip)
Braune Kröte auf dem Boden zwischen Blättern
Kröte. Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt, Umweltamt

Ab Ende Februar wird das Programm des diesjährigen Umweltdiploms der Wissenschaftsstadt Darmstadt an allen Darmstädter Schulen verteilt und die Webseite www.darmstadt.de/umweltdiplom freigeschaltet. Die Aktionen finden zwischen Ende März und dem Beginn der Sommerferien statt. Ab Dienstag, 11. März, ist die Anmeldung auf der eben genannten Webseite möglich.

„Ich freue mich sehr, dass unser Umweltdiplom trotz der schwierigen Haushaltslage wie gewohnt stattfinden kann. Dies ist insbesondere durch die weiter bestehende Spendenbereitschaft unserer Kooperationspartner möglich. Hierfür spreche ich nochmals meinen herzlichsten Dank aus! Alle Darmstädter Schülerinnen und Schüler der vierten, fünften und sechsten Klassen erwartet ein spannendes und vor dem Hintergrund der besonderen Herausforderungen durch den Klimawandel und das Artensterben auch sinnvolles Angebot“, erläutert Umweltdezernent Michael Kolmer.

In Kooperation mit 31 Unternehmen, Verbänden, Vereinen und Initiativen hat die Wissenschaftsstadt Darmstadt ein 70 Veranstaltungen umfassendes Programm mit Workshops und kreativen Angeboten mit Bezug zu Umweltthemen erstellt. Wer an vier Aktionen teilnimmt erhält das „Darmstädter Umweltdiplom“, das am 13. September 2025 im Rahmen einer Feier durch Umweltdezernent Kolmer überreicht wird.

Wie üblich können auch ganze Klassen im Verband am Umweltdiplom teilnehmen. Alle Lehrerinnen und Lehrer werden darüber informiert.