
Mehr Shared Mobility: In Darmstadt werden weitere 16 Carsharing-Standorte im öffentlichen Raum angeboten. Ab Anfang September ergänzen 28 Leihautos der Anbieter stadtmobil Rhein-Main und book-n-drive die Carsharing-Flotte. Die Standorte sind auch in innenstadtfernen Lagen wie beispielsweise Wixhausen, Kranichstein, der Waldkolonie, Heimstätten-Siedlung, Eberstadt oder im autoarmen Ludwigshöhviertel angesiedelt. „Aus gutem Grund“, wie Paul Georg Wandrey, Verkehrsdezernent der Wissenschaftsstadt Darmstadt, erklärt: „Ein Carsharing-Fahrzeug steht idealerweise da, wo das eigene Auto auch stehen würde – nah an der Haustür. Deshalb ist wichtig, dass wir den Darmstädterinnen und Darmstädtern überall im Stadtgebiet Carsharing anbieten. Gerade für Menschen, die kein Auto für ihren Arbeits- oder Ausbildungsweg brauchen, ist es die Chance in der Freizeit auf Carsharing umzusteigen.“
Arne Rath, Geschäftsführer der HEAG mobilo, sagt: „Bei der HEAG mobilo sind wir als Mobilitätsdienstleisterin der Wissenschaftsstadt Darmstadt für die Vergabe und Auswertung der Flächen verantwortlich. Aufgrund steigender Nutzungszahlen seit dem Start im Jahr 2024 haben sich zwei Anbieter entschieden, auch an der zweiten Carsharing-Ausschreibung teilzunehmen und alle Standorte konnten erfreulicherweise vergeben werden.“
Über 200 Carsharing-Fahrzeuge in Darmstadt
Die neu hinzugekommenen Carsharing-Stellplätze befinden sich wieder im öffentlichen Raum. Seit 2021 ist es für Kommunen dank der Integration des Carsharinggesetzes in das Hessische Straßengesetz möglich, öffentliche Flächen im Rahmen einer Sondernutzungserlaubnis an Carsharing-Anbieter zu vergeben.
An den neuen ausgewählten Standorten werden zunächst ein bis vier Fahrzeuge bereitgestellt. Bei hoher Nachfrage ist eine Erweiterung der Standorte möglich.
Insgesamt gibt es im Darmstädter Stadtgebiet 85 Standorte, die sich auf öffentliche und private Flächen verteilen und an denen knapp 180 stationsbasierte Autos bereitstehen. 65 werden von book-n-drive betrieben, 20 von stadtmobil Rhein-Main. Hinzu kommen neben den neuen Fahrzeugen im öffentlichen Raum 50 CityFlitzer des Anbieters book-n-drive auf privaten Flächen. Die Buchung der Fahrzeuge erfolgt über App oder Webseite des jeweiligen Anbieters.
Eine aktualisierte Übersicht zu allen Carsharing-Standorten findet sich auch auf der Website stadtatlas der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Ob das Carsharing-Angebot weiter aufgestockt wird, wird nach der Anlaufphase der neuen Standorte im Herbst 2025 evaluiert.