Pressemitteilungen

Alle Meldungen durchsuchen

© Domenica Kröger

Fahrradstraße: Obere Wilhelminenstraße wird dem aktuellen Standard angepasst

Die obere Wilhelminenstraße, älteste der Darmstädter Fahrradstraßen, wird nun auf den neuesten Stand gebracht. Dies hatte die…

Wissenschaftsstadt Darmstadt © Nikolaus Heiss

Fluglärm: Untersuchungsergebnisse zur Verlagerung der Route AMTIX kurz werden Anfang 2024 erwartet

Umweltdezernent Michael Kolmer: „Lange Dauer des Verfahrens ist schmerzlich – wichtig dabei, dass die Menschen am Ende entlastet werden“

v.l.n.r. Peter Lehr, Sparkasse Darmstadt, Iris Behr, Gesellschafterin BAFF, Matthias W. Send, ENTEGA-Stiftung, Regine Rudolf, Geschäftsführerin BAFF, Eva-Maria Born, Büro für Sozialplanung, Bürgermeisterin Barbara Akdeniz, Beatrice Lüttcher, Büro für Sozialplanung, Jutta Nothacker, Stiftung Flughafen Frankfurt/Main für die Region, Karin Bulheller, Fachanleitung Café Lincoln, Britta Uihlein, Geschäftsführerin BAFF, Antonia Langa-Sikorski, bauverein AG © Wissenschaftsstadt Darmstadt, Daniel Klose

Aufbau eines sozialen und inklusiven Cafés der BAFF-Frauen-Kooperation gGmbH in der Lincoln-Siedlung

Vertreterinnen und Vertreter aller Unterstützenden haben sich am heutigen Donnerstag, 12. Oktober, gemeinsam mit Bürgermeisterin Barbara Akdeniz einen…

v.r.n.l. Dr. Markus Hoschek, Bürgerstiftung, Matthias Hahn und Katharina Arnheim, Mitarbeitende im Gleis 66, Bürgermeisterin Barbara Akdeniz, Wolfram Cuntz, Leiter EDW, Anne Küffner, Geschäftsführung Werkhof e.V., Christian Pfeiffer, EDW, Paul Scholdra, EDW © Wissenschaftsstadt Darmstadt

Bürgerstiftung Darmstadt spendet Fahrradwerkstatt „Gleis 66“ einen neuen Montageständer

Die Bürgerstiftung Darmstadt hat am heutigen Donnerstag (12.) der Fahrradwerkstatt „Gleis 66“ des städtischen Eigenbetriebs Darmstädter Werkstätten…

Wissenschaftsstadt Darmstadt vergibt Zivilcourage-Auszeichnung „Preis für Gesicht zeigen!“ 2023 am 16. Oktober in der Centralstation

OB Benz: „Auszeichnung für Menschen, die unsere Gesellschaft durch ihren ehrenamtlichen Einsatz menschenfreundlicher und lebenswerter für alle machen“