Wissenschaftsstadt Darmstadt zeigt Ausstellung ‚Darmstädter*innen‘ der Künstlerin Nicole Schneider

(DK)

Eröffnung am 10. Oktober

 

Publikation der Künstlerin Nicole Schneider © Wissenschaftsstadt Darmstadt

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt zeigt, in einer Kooperation von Stadtbibliothek und Volkshochschule, ab Dienstag, 10. Oktober bis zum 27. Oktober als Ergänzung zum gleichnamigen Buchprojekt die Ausstellung ‚Darmstädter*innen – Eine Zeitreise zu inspirierenden Persönlichkeiten der Darmstädter Geschichte‘ der Künstlerin Nicole Schneider im Justus-Liebig-Haus. Eröffnet wird die Ausstellung am 10. Oktober um 19.30 Uhr durch Oberbürgermeister Hanno Benz im Foyer des Justus-Liebig-Hauses. Die Ausstellung und die Vernissage sind kostenfrei zu besuchen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich zur Vernissage eingeladen. Danach kann die Ausstellung zwei Wochen lang zu den Öffnungszeiten der Einrichtungen besichtigt werden. 

„Stadtbibliothek und Volkshochschule sind Räume der Begegnung und Bildung. So sind sie also genau die richtigen Orte, um diese inspirierenden Darmstädterinnen und Darmstädter, die Kultur, Wissenschaft und Forschung in unserer Stadt und weit darüber hinaus so nachhaltig geprägt haben, kennenzulernen“, erläutern dazu Oberbürgermeister Hanno Benz und Bildungsdezernent Holger Klötzner.

In Form einer kleinen Zeitreise stellt die Darmstädter Grafikerin und Illustratorin Nicole Schneider in ihrem aktuell erschienenen Bildband rund 100 Darmstädter Persönlichkeiten vor, von der Reformation bis in die Gegenwart. Bekannte und weniger bekannte Frauen und Männer aus unterschiedlichen Gesellschaftsgruppen, die jedoch eines gemeinsam haben: Sie setzen Dinge in Bewegung, sie machen Mut und motivieren – weit über Darmstadts Grenzen hinaus – bis heute.

Ergänzt wird die Ausstellung um eine Medienpräsentation in der Stadtbibliothek und zwei Autorinnenführungen direkt mit Nicole Schneider. Am 17.10. von 19 bis 20 Uhr und für Lehrkräfte am 12.10. von 19 bis 20 Uhr. 

Kostenfreie Anmeldung zu den Führungen sind möglich auf: ttps://www.darmstadt-vhs.de/programm/politik-gesellschaft/kategorie/Ausstellung+Persoenlichkeiten+Darmstadts/228