Wissenschaftsstadt Darmstadt trauert um verstorbene Stadtverordnete Martina Hübscher-Paul

(ono)

OB Hanno Benz: „Hat sich um das Wohl der Bürgerinnen und Bürger außerordentlich verdient gemacht“

© Wissenschaftsstadt Darmstadt

Die Wissenschaftsstadt  Darmstadt trauert um Martina Hübscher-Paul. Die Stadtverordnete ist am Donnerstag vergangener Woche im Alter von 58 Jahren gestorben.

Martina Hübscher-Paul gehörte seit 2011 für die Fraktion Die Linke als Stadtverordnete dem Stadtparlament an, seit 2021 als stellvertretende Vorsitzende ihrer Fraktion. Während der letzten Wahlperiode war sie auch Mitglied in den Ausschüssen für Bauen und Kultur. Ihre Schwerpunkte waren dabei Kunst, Kultur und Stadtplanung. 

Kommunikation, Austausch und soziales Miteinander waren ihre Anliegen, für die sie Räume und Orte in der Stadt eingefordert hat. Außerdem plädierte sie dafür, die Stadtplanung in die Quartiere, und damit in die Hände der Bürgerinnen und Bürger zu legen, die ihre eigenen Spezialisten für ihre Bedürfnisse vor Ort seien. Bereits vor ihrem kommunalpolitischen Engagement war sie im DGB-Stadtverband, im Bündnis gegen Rechts und bei Attac Darmstadt aktiv. 

Oberbürgermeister Hanno Benz hat den Angehörigen sein aufrichtiges Mitgefühl ausgesprochen und die Verdienste Martina Hübscher-Pauls gewürdigt. „Sie hat dieses Mandat mit großem Engagement ausgeführt und sich um das Wohl der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger außerordentlich verdient gemacht. Über alle Parteigrenzen hinweg habe ich sie stets als Gesprächspartnerin geschätzt. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt wird Martina Hübscher-Paul stets ein ehrendes Andenken bewahren.“