
Zusammen mit dem Landkreis Darmstadt-Dieburg, der bauverein AG und der Volksbank Darmstadt Mainz eG hat sich die Wissenschaftsstadt Darmstadt im Rahmen der diesjährigen „EXPO REAL“ in München mit einem Messestand präsentiert. Die „EXPO REAL“ ist Deutschlands größte Immobilienmesse und ein wichtiger Branchentreffpunkt, sie findet jedes Jahr auf dem Gelände der Messe München statt.
Oberbürgermeister Hanno Benz erhielt wichtige Einblicke in die für die Stadtentwicklung maßgeblichen Bereiche Wohnungswirtschaft und -bau, gewerbliche Projekt- und Aspekte der Innenstadtentwicklung. Im Rahmen der sogenannten „Elefantenrunde“ diskutierte Oberbürgermeister Benz mit Kollegen aus Bad Homburg, Wiesbaden, Mainz, Frankfurt und dem Präsidenten der IHK Frankfurt über die aktuellen Herausforderungen der Kommunen. Die Vertreter der Metropolregion FrankfurtRhein-Main sprachen über die wirtschaftlichen Schwerpunktsetzungen ihrer Städte und beleuchteten die künftige Ausrichtung der Metropolregion. Dabei betonte Oberbürgermeister Benz: „Für Darmstadt ist es von besonderer Bedeutung, die zentrale Lage im dynamischen und prosperierenden Rhein-Main-Gebiet zu nutzen. Der einzigartige Charakter als Wissenschafts- und Kulturstadt bietet Darmstadt erhebliche Vorteile. Notwendig ist vor allem die Einbindung relevanter Akteure aus Forschung, Entwicklung, Handwerk und Wirtschaft.“
Die langfristige Entwicklung der Darmstädter Konversionsflächen erörterten Stadtrat Michael Kolmer und die Bundesagentur für Immobilienaufgaben. „Gerade in einer Situation, in der die Baubranche vor großen Herausforderungen steht, spielt die Expo Real ihre Rolle als unverzichtbarer Branchentreffpunkt voll aus. Die Messe war für uns geprägt von konzentrierten und konstruktiven Gesprächen, die darauf ausgerichtet waren, Projekte gut hinzubekommen anstatt Zinsen und Baukosten zu beklagen. Das Interesse an der Stadtentwicklung Darmstadts ist ungebrochen und wir profitieren von unserer langjährigen Präsenz in München“, so Kolmer.
Dass sich die Expo Real nicht nur zur Anbahnung von Großprojekten eignet, berichtet Stadtkämmerer André Schellenberg. „Wir haben mit regionalen Bauunternehmen erfolgreich zwei Projekte zur Unterbringung von Flüchtlingen vorantreiben können. Beide Vorhaben konnten sogar endverhandelt werden, so dass jetzt die erforderlichen Gremienbeschlüsse herbeigeführt werden können. Insofern war die Expo Real auch bei diesen wichtigen Themen ein voller Erfolg.“
„In Darmstadt ist kein Stillstand zu verzeichnen. Viele Projekte befinden sich in der Abwicklung und auch im Bestand wird revitalisiert und erneuert. Trotz der zahlreichen Herausforderungen ziehen wir ein positives Fazit: Wir haben intensive Gespräche mit vielen, auch neuen Akteuren aus der Immobilienbranche geführt. Unser Ziel ist es, die Kraft des Wirtschaftsstandortes Darmstadt auch unter schwierigen Rahmenbedingungen zu stärken“, so Benz.
Am eingangs genannten Messestand waren als Logopartnerschaften die Sparkasse Darmstadt, die HEAG Wohnbau GmbH, das Architektur- und Stadtplanungsbüro Planquadrat, das Projekt-, Planungs- und Beratungsunternehmen Krebs+Kiefer Service GmbH, BSM Investmentgruppe und das Projekt- und Immobilienentwicklungsunternehmen Kolb+Partner vertreten.