Spendenaufruf für eine Schiffspatenschaft

(PSD)

Darmstadt engagiert sich für die Seenotrettung von Geflüchteten / OB Partsch: „Fortsetzung des außerordentlichen Engagements unserer Stadtgesellschaft von 2015“

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt engagiert sich weiterhin bei der Unterstützung von Flüchtlingen an den EU-Außengrenzen. 

Oberbürgermeister Jochen Partsch sagt dazu: „Die Seenotrettung von Geflüchteten ist eine humanitäre Verpflichtung. Daher werden wir die Seenotrettung zukünftig aktiv unterstützen. Dazu gehört die Übernahme einer Patenschaft für ein ziviles Seenotrettungsschiff.“

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt richtet hierzu ein Spendenkonto ein und ruft auch die Zivilgesellschaft dazu auf, für die Patenschaft zu spenden. Ziel ist es, einen Betrag von mindestens 5.000 Euro zu erreichen. 

„Ich bin davon überzeugt, dass die Darmstädterinnen und Darmstädter sich angesichts des Leids der Menschen auf dem Mittelmeer und in den Flüchtlingslagern noch stärker engagieren“, ruft Oberbürgermeister Jochen Partsch alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Teilnahme auf. „Jeder kleine Beitrag für die Seenotrettung und die Wahrung der Menschenrechte – sei er finanzieller Art oder auch als Argument im  Gespräch mit den Mitmenschen – macht einen Unterschied und kann Leben retten. Ich setze auf die Fortsetzung des außerordentlichen Engagements unserer Stadtgesellschaft, die schon in der Phase der Fluchtzuwanderung 2015 täglich ihre Weltoffenheit, Solidarität und Hilfsbereitschaft unter Beweis gestellt hat“, sagt Partsch weiter.

Für Spenden steht das folgende Konto zur Verfügung:

Kontoinhaber: Wissenschaftsstadt Darmstadt
Bank: Sparkasse Darmstadt
IBAN: DE93508501500000544000
BIC:    HELADEF1DAS
Verwendungszweck: Schiffspatenschaften, DEB430729