Renommierte Architekturauszeichnungen für drei Darmstädter Schulbauprojekte

(stip)

Ende letzter Woche wurden drei Darmstädter Schulbauprojekte im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs „Vorbildliche Bauten im Land Hessen – Staatspreis für Architektur und Städtebau“ ausgezeichnet.

Unter dem Motto „Gesellschaft, Stadt und Land vernetzen – soziale, grüne, blaue und graue Infrastrukturen für die Zukunft“ zeichnete die international besetzte Jury Projekte in den Kategorien „soziale Infrastruktur“ (Bildung, Kultur, Gesundheit, Sport oder Freizeit), „grün-blaue Infrastruktur“ (natürliche oder naturnahe Flächen wie Parks, Wasser) und „graue Infrastrukturen“ (Verkehr, Energie und Kommunikation) aus.

In der Kategorie „soziale Infrastruktur“ wurde der neue Funktionsbau mit Mensa, Volkshochschule und Mediathek am Berufsschulzentrum Nord als ein „Lehrstück für herausragende Architekturqualität“ prämiert. Dieser Bau stelle eine nachhaltige soziale Infrastruktur für das angrenzende Wohn-, Sport- und Freizeitgebiet dar (weitere Infos unter https://www.akh.de/baukultur/vorbildliche-bauten/mensa-und-mediathek-bsz-nord).

Für die Shortlist der Kategorie „soziale Infrastruktur“ wurden die Ludwig-Schwamb-Schule in Darmstadt-Eberstadt und der Bildungscampus Luise Büchner nominiert. Der Neu- und Ergänzungsbau an der Ludwig-Schwamb-Schule prägt aus Sicht der Jury mit der sichtbaren und naturbelassenen Holzbauweise auf eindrückliche Weise die Atmosphäre. Dieses Bauprojekt war bereits 2019 mit dem Deutschen Holzbaupreis gewürdigt worden. Der Bildungscampus Luise  Büchner auf dem Gelände der ehemaligen Lincoln-Kaserne wiederum wurde von der Jury ausgezeichnet, weil dieser mit einer Kindertagesstätte und Grundschule eine elementare Infrastruktur im neuen Wohnviertel biete.

Oberbürgermeister Hanno Benz: „Die Auszeichnungen für unsere Bauprojekte bestätigen, dass sich die Wissenschaftsstadt Darmstadt den neuen Herausforderungen für die kommunale Infrastruktur stellt und vorbildliche Lösungen in Architektur und Stadtplanung entwickelt.“ Der für den städtischen Eigenbetrieb Immobilienmanagement (IDA) zuständige Stadtkämmerer André Schellenberg ergänzt: „Mit der Ludwig-Schwamb-Schule und dem Luise-Büchner-Campus wurden gleich zwei unserer Schulbauprojekte auf der Shortlist gewürdigt – das ist ein sehr großer Erfolg.“

Für das Projektmanagement bei der Mensa und Mediathek am Berufsschulzentrum Nord war die Darmstädter Stadtentwicklungs GmbH & Co. KG verantwortlich; IDA wiederum war der verantwortliche Bauherr für alle Schulbauten. „Diese Auszeichnungen würdigen zugleich die beteiligten Architektenbüros, denen wir für ihre jeweiligen Beiträge sehr danken“, so Schuldezernent Holger Klötzner.

Bauprojekte und Architektenbüros
•    Mensa und Mediathek Berufsschulzentrum Nord: wulf architekten Gmbh, Stuttgart, mit Jetter Landschaftsarchitekten, Stuttgart;
•    Ludwig-Schwamb-Schule: walter huber architekten Gmbh, Stuttgart;
•    Bildungscampus Luise Büchner: Waechter + Waechter Architekten BDA PartmbB, Darmstadt, mit foundation 5+ landschaftsarchitekten bdla, Kassel.

Die Auszeichnung „Vorbildliche Bauten in Hessen – Staatspreis für Architektur und Städtebau““ wird seit 1954 alle drei Jahre vom Land Hessen, vertreten durch das Hessische Ministerium der Finanzen, und der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen vergeben. Für weitere Informationen zum Wettbewerb siehe https://www.akh.de/baukultur/vorbildliche-bauten.