Von Sonntag, 17. September, bis Freitag, 22. September veranstaltet die Wissenschaftsstadt Darmstadt die vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain geförderte öffentliche Kunstausstellung „Grenzen los!“. Die Ausstellung thematisiert einerseits Grenzen zwischen den Ländern und andererseits Ausgrenzung in der Gesellschaft: Wer gehört dazu und wer nicht? Auf welcher Grundlage und mit welchen Folgen? Oberbürgermeister Hanno Benz wird die Ausstellung am 17. September um 17 Uhr auf dem Friedensplatz eröffnen. Daran wird sich eine Vernissage mit den „Darmstadt Speakers“ anschließen.
Zu der Kunstausstellung sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Zentraler Ausstellungsort ist der Friedensplatz. Mehrere Künstlerinnen und Künstler zeigen bereits ab August 2023 ihre Werke an verschiedenen Orten im Stadtraum. Die Finissage mit Aurora DeMeehl findet am 22. September ebenfalls um 17 Uhr auf dem Friedensplatz statt.
Die Arbeitsgruppe Weltoffenes Darmstadt (AG WoDa) hatte Kreative in Darmstadt aufgerufen, Projektideen zum Thema „Grenzen und Ausgrenzung“ einzureichen. Ziel war es, neue Ansätze zur Reflektion zu schaffen. Sieben Einzelprojekte werden im Rahmen der Ausstellung präsentiert. Plakate, Bilder und Installationen fördern das Bewusstsein für Vielfalt und laden zum Nachdenken und Mitmachen ein. Die Kunstwerke befassen sich mit Klischees und Vorurteilen und stellen somit die pauschale Kategorisierung von Menschen, von Sichtweisen und Zuordnungen in Frage.
„Diese Ausstellung rückt Grenzen zwischen Ländern und Ausgrenzung in der Gesellschaft in den Fokus. Letztlich sind wir alle gleich und gleichzeitig individuell. Dieses Spannungsfeld machen die Kunstwerke deutlich. Besonders hervorheben möchte ich die starke Beteiligung der Kulturszene an diesem Projekt. Mein Dank gilt der Centralstation sowie Darmstadt Marketing, die die Kunstausstellung mit der Stadt auf die Beine gestellt haben, und den vielen Institutionen, Geschäften und Menschen in unserer Stadt, die die Umsetzung der Kunstprojekte etwa durch die Bereitstellung von Ausstellungsflächen ermöglichen“, so Oberbürgermeister Benz.
Karin Wolff, Geschäftsführerin des Kulturfonds, resümiert: „Die Metropolregion Frankfurt RheinMain zeigt sich weltoffen in vielerlei Hinsicht. Daher unterstützt der Kulturfonds Frankfurt RheinMain sehr gern das Darmstädter Kunstprojekt ‚Grenzen los!‘, das sich mit gesellschaftlicher Vielfalt, Weltoffenheit und dem Zusammenleben in der Migrationsgesellschaft befasst. Die Ausstellung auf dem Friedensplatz inmitten der Innenstadt nähert sich dem Thema vielschichtig und divers. Der Kulturfonds fördert dieses Kunstprojekt im öffentlichen Raum, das durch viele vernetzte Akteure, Institutionen und Einzelpersonen ermöglicht wird und einmal mehr deutlich macht, dass Kunst und Kultur es immer wieder schaffen, Grenzen auf kreative Weise zu verdeutlichen bzw. zu überwinden. Menschen der Stadt und Region können darüber in wertvolle Gespräche von Angesicht zu Angesicht geführt werden.“
Zur Ausstellung und zu einzelnen Kunstprojekten wird ein kunstpädagogisches Begleitprogramm angeboten. Weitere Informationen zu den Kunstwerken und dem pädagogischen Programm sind in Kürze auf der Internetseite www.darmstadt-grenzenlos.de zu finden.