Der Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Jochen Partsch, hat am heutigen Freitagabend, 28. April, zwei Ehrenbriefe des Landes Hessen an Stefan Bechtel und Michael Hommel übergeben. Die beiden erhalten die Auszeichnung jeweils für ihr langjähriges Engagement beim Jagdklub Darmstadt, der SKV Rot-Weiss Darmstadt, der DPSG Arheilgen und der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Die Verleihung wurde bei einem Festkommers des Darmstädter Jagdklubs anlässlich seines 125-jährigen Bestehens vorgenommen.
Oberbürgermeister Jochen Partsch: „Die ehrenamtlich geleistete Arbeit in unseren Vereinen ist eine wichtige Voraussetzung für eine lebendige, vielfältige und prosperierende Stadtgesellschaft. Stefan Bechtel und Michael Hommel haben diese mit ihrem Engagement im Jagdklub Darmstadt, bei der SKV Rot-Weiss Darmstadt, der DPSG Arheilgen und in Form der Jagdberatung auch bei der Wissenschaftsstadt Darmstadt bereichert und entscheidend zur Weiterentwicklung der genannten Institutionen beigetragen. In Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen für das Vereinsleben in unserer Stadt, darf ich daher heute zwei Ehrenbriefe des Landes Hessen an die beiden Herren übergeben.“
Stefan Bechtel wurde 1982 in Darmstadt geboren. Nach seinem Schulabschluss studierte er an der Fachhochschule Heidelberg Medieninformatik. Es folgte ein Masterstudium von 2005 bis 2007 an der University of Appliance Science Heidelberg (Angewandte Informatik). Von 2007 bis 2011 arbeitete er als Softwareentwickler in einem mittelständischen Unternehmen. 2011 bis 2020 war er als IT-Architekt bei HP und später bei DVC beschäftigt. Seit 2021 ist er bei HZD angestellt.
Von 1995 bis 1998 fungierte er als Mitglied des Abteilungsvorstandes der Tennisabteilung der SKV Rot-Weiss Darmstadt als Jugendsprecher und von 2007 bis 2009 als Abteilungsvorsitzender der Lauf- und Breitensportabteilung. Seit 2006 betreut er beim Jagdklub Darmstadt die Ausbildungsleitung (Abteilungsvorstand) der Jägerausbildung in der Jagd- und Naturschutzschule Darmstadt. Seit 2011 ist er Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes als Mitgliedsbetreuer beim Jagdklub Darmstadt. Seit 2016 ist er Vorsitzender des Jagdbeirates der Wissenschaftsstadt Darmstadt und seit 2020 stellvertretender Jagdberater bei der Unteren Jagdbehörde der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Im Jahr 2016 wurde er mit dem Goldenen Eichenlaub des Jagdklub Darmstadt für Verdienste als Standaufsicht, Jägerausbildung und Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes ausgezeichnet.
Michael Hommel wurde 1962 in Osterode am Harz geboren. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur Maschinenbau studierte an der TU Darmstadt und FH Gießen Friedberg (heute Hochschule Mittelhessen). Von 1992 bis 1994 arbeitete er bei der Unternehmensberatung Grüninger und AVK Neu Isenburg. Von 1994 bis 2002 war er als selbständiger Unternehmensberater im Bereich Vertriebsschulung, Marketing, ERP-Systeme und EDV-Schulung tätig. Seit 2002 ist er als geschäftsführender Gesellschafter bei der Firma Hommel-Software GmbH beschäftigt.
Hommel engagiert sich seit 1973 in der Deutschen Pfadfinderschaft. 2003 bis 2018 war er Vorsitzender (genannt Stammesvorsitzender) bei der DPSG Arheilgen. Seit 2007 war er erst Schatzmeister und ab 2013 bis 2022 1. Vorsitzender im geschäftsführenden Vorstand des Jagdklubs Darmstadt aktiv. Seit 2020 ist er Jagdberater der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Im Jahr 2020 erhielt Hommel außerdem die Jugendehrung der Wissenschaftsstadt Darmstadt.