Kostenlose Informationsveranstaltung „Wärmepumpen im Altbau“ am 4. Oktober

(stip)
Wärmepumpe © Wissenschaftsstadt Darmstadt

Am Mittwoch, 4. Oktober, lädt die Wissenschaftsstadt Darmstadt interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Informationsveranstaltung „Wärmepumpen im Altbau“ in die Centralstation ein. Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die ein Bestandsgebäude besitzen und beginnt um 18 Uhr.

Der Referent Carsten Herbert thematisiert Fragen zum Heizungstausch und Sanierung: „Wie funktioniert eine Wärmepumpe?“, „Was sind die Voraussetzungen für Wärmepumpen bei Bestandsgebäuden?“, „Was muss bei einer Inbetriebnahme im Altbau berücksichtigt werden?“, „Wie hoch ist das Potenzial von Sanierungsmaßnahmen, um Kosten und Energie im Altbau zu sparen?“

Auf der Grundlage von 20 Jahren Expertise im Bereich Gebäudeenergieeffizienz erläutert der Bauingenieur umfassend die Themen Wärmepumpe, Energieeffizienz und Sanierungen. Herbert hat sich als „Energiesparkommissar“ auf Youtube und als Buchautor einen Namen gemacht, technisch komplexe Themen anschaulich darstellen zu können.

„Wir freuen uns, Menschen das nötige Know-how an die Hand zu geben, damit sie ihr Eigenheim fit für die Energiewende machen können“, so Klimaschutzdezernent Michael Kolmer.

Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings sind die Plätze bei der Veranstaltung begrenzt. Daher ist eine Anmeldung unter https://ztix.de/hp/events/18549/info erforderlich. Weitere Informationen zur Veranstaltung und der Veranstaltungsmitschnitt im Nachgang sind unter www.darmstadt.de/klimaschutz verfügbar.