Führung „Sanierung Platanenhain“ am 7. September

(PSD)
Platanenhain auf der Mathildenhöhe © Wissenschaftsstadt Darmstadt / Grünflächenamt

Das Grünflächenamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt bietet am Donnerstag, 7. September, um 16 Uhr die Führung „Sanierung Platanenhain“ an. Diese Führung ist Teil der Veranstaltungsreihe „GartenRheinMain“ mit dem diesjährigen Schwerpunktthema Wasser. 

Der Platanenhain, ein wichtiger Teil der Parkanlage der Künstlerkolonie Mathildenhöhe, wurde 2021 bis 2023 unter der Leitung des Grünflächenamtes saniert. 40 Bäume wurden gefällt, 46 neue Bäume gepflanzt, Substrat wurde ausgetauscht, 40 Sensoren wurden im Boden eingebaut, die den Wassergehalt im Boden messen – ein wichtiger Baustein der künftigen bedarfsgerechten Bewässerung im Platanenhain. Annette Hennemann, Projektleiterin des Grünflächenamtes für die Sanierung des Platanenhains, erläutert das Konzept und führt durch den Hain. 

Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Um Anmeldung beim Grünflächenamt wird gebeten (Telefon: 06151 13-2900, montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr, freitags von 8 bis 12 Uhr). Treffpunkt ist der Eingang Platanenhain, Olbrichweg 5 d. Die einstündige Führung ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten.