Filmvortrag „Darmstadt – Bilder einer Stadt“ für Seniorinnen und Senioren am 16. April im Haus der Geschichte

(stip)
Haus der Geschichte © Ulrich Mathias

Am Dienstag, 16. April, um 16 Uhr sind interessierte Darmstädter Seniorinnen und Senioren zu einem Filmvortrag über Darmstadt im Haus der Geschichte im Eckhart G. Franz-Saal (Karolinenplatz 3) eingeladen. Der Eintritt ist kostenfrei. Einlass ist ab 15.45 Uhr.

Der Bessunger Filmemacher Aßmann zeigt Filme über ein Seifenkistenrennen, die Stadtentwicklung in der Zeit von 1944 bis 1964, den Kurzfilm „Keiner lebt wie Robinson – Einblicke in die 60er Jahre“ und noch nie zuvor gezeigte Filmausschnitte aus dem Darmstädter Geschäftsleben aus der Zeit von 1936 und 1937. Quelle hierfür ist die ehemalige Zeitung „Darmstädter Tagblatt“.

Um Anmeldung wird gebeten (Kontakt: Amt für Soziales und Prävention, Abteilung Altenhilfe; Tel: 06151 - 13-2872; E-Mail: sevicestelle-soziales-seniorenprogramm@darmstadt.de). Bei dem Filmvortrag handelt es sich um eine Veranstaltung ausschließlich für Darmstädter Seniorinnen und Senioren ab dem 65. Lebensjahr mit Wohnsitz in Darmstadt. Fragen zur Veranstaltung beantwortet Simone Blank vom Amt für Soziales und Prävention, Abteilung Altenhilfe (Telefon 06151 – 13 2872).