Im Zuge von erneuten Baumkontrollen im Herrngarten, die vom Grünflächenamt in den vergangenen Wochen durchgeführt wurden, wurde festgestellt, dass bei einzelnen Bäumen im Randbereich des Herrngartens die Stand- und Bruchsicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Aus Sicherheitsgründen werden daher ab Mittwoch, 1. Oktober, ein Spitz- und ein Bergahorn gezielt gefällt.
Darüber hinaus werden fünf weitere Bäume im Rahmen von Zugversuchen überprüft, um ihre Standsicherheit genau zu bewerten. Auf Basis dieser Untersuchungsergebnisse wird entschieden, ob baumpflegerische Maßnahmen, wie ein gezielter Rückschnitt, ausreichen oder ob weitere Fällungen notwendig werden.
Alle Arbeiten erfolgen unter Einhaltung der naturschutzrechtlichen Vorgaben. An den betroffenen Standorten sind Ersatzpflanzungen vorgesehen, bei denen insbesondere klimaangepasste und parkbildverträgliche Baumarten zum Einsatz kommen.