
Der Ausländerbeirat der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat einen Maulbeerbaum gespendet, der am heutigen Donnerstag (23.) im Ingelheimer Garten gepflanzt wurde. Dies hatte das Gremium im Herbst beschlossen. Für die Anpflanzung von Maulbeerbäumen sind Parkanlagen wie der Ingelheimer Garten besser geeignet als Straßenzüge, da sie sehr auswuchern. Die Mitglieder möchten damit einen Beitrag zum Klimaschutz und einer grünen und lebenswerten Stadt leisten. Oberbürgermeister Jochen Partsch sowie Umweltdezernent Michael Kolmer unterstützten die Aktion durch ihre Anwesenheit bei der Pflanzung.
„Diese Baumspende setzt nicht nur ein Zeichen für den Klimaschutz und verbessert die Lebensqualität in unserer Stadt, sie steht auch für das vorbildliche Engagement der Migrantinnen und Migranten, deren Teilhabe zeigt, wie entschieden die Zivilgesellschaft Ideen angepackt und in die Tat umsetzt. Der Ausländerbeirat und die Migrantenselbstorganisationen sind mit ihren Initiativen in allen Bereichen des öffentlichen Lebens sichtbar. Sie fördern die Integration und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt“, so Oberbürgermeister Jochen Partsch.
Auch Umweltdezernent Michael Kolmer begrüßt das Engagement des Ausländerbeirats: „Dass der Ausländerbeirat sich im Zuständigkeitsbereich meines Dezernates engagiert, hat mich nicht überrascht. Gerade haben wir den Klimaschutzplan 2035 beschlossen und begonnen, diesen umzusetzen. Insofern war es der richtige Zeitpunkt, die Initiative zu ergreifen und auf das Grünflächenamt zuzugehen.“
Der Vorsitzende des Ausländerbeirats, Ibrahim Akbulut, sieht in der Baumspende einen Beitrag des Gremiums zu mehr Lebensqualität: „Als Ausländerbeirat vertreten wir die Interessen der Darmstädterinnen und Darmstädter mit ausländischen Wurzeln. Eine moderne Interessenvertretung bedeutet für mich aber, sich nicht auf migrationspolitische Themen zu beschränken, sondern sich in jedem Politikfeld entsprechend einzubringen. Hierzu gehört auch der Natur- und Klimaschutz."
Mehr Informationen zur Baumspendenaktion der Stadt finden sich unter: https://www.darmstadt.de/leben-in-darmstadt/umwelt/wald-und-baeume/stadtbaeume/baumspende