Die Wissenschaftsstadt Darmstadt sucht aktuell weitere engagierte Personen für die Kindertagespflege und bietet für Interessierte am Montag, 15. Januar, eine Informationsveranstaltung von 10 bis 12 Uhr im Stadthaus in der Frankfurter Straße 71 an. Bei Interesse ist dafür eine Anmeldung bei der Tageseltern-Tageskinder-Vermittlung (TTV) unter 06151 9512512 nötig.
Die Kindertagespflege ist ein familiennahes Betreuungsangebot für eine Gruppe von maximal fünf Kindern, die von einer festen Bezugsperson (Kindertagespflegeperson) begleitet werden. Sie findet meist im Haushalt der Tagesmutter oder des Tagesvaters, der sogenannten Kindertagespflegeperson statt.
„Die Kinder lernen durch das Miteinander mit Gleichaltrigen und alltäglichen Erfahrungen in einer familienähnlichen Atmosphäre“, erklärt dazu Bürgermeisterin Barbara Akdeniz. „Daher ist die Kindertagespflege neben den Kindertageseinrichtungen und Krabbelgruppen eine wichtige Säule der Bildungsangebote für Kinder unter drei Jahren in der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Ich bin froh, dass die Kinderbetreuung in Darmstadt so facettenreich ist und wir durch die Kindertagespflege eine wertvolle Ergänzung erfahren“, so Akdeniz.
Vor Aufnahme der Tätigkeit als Kindertagespflegeperson ist eine Grundqualifizierung erforderlich. Das Familienzentrum Darmstadt ist Bildungsträger der Qualifizierung, im Frühjahr 2024 startet die nächste Grundqualifizierung zur Kindertagespflegeperson. Die Qualifizierung ist kostenfrei. In Kursen an Wochentagen und am Wochenende werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern pädagogische und formale Inhalte vermittelt. So werden sie umfassend auf die Betreuung, Begleitung und Bildung junger Kinder und die Zusammenarbeit mit den Eltern vorbereitet. Die ständige Begleitung durch eine pädagogische Fachkraft sichert zudem, dass die individuellen Kompetenzen der Teilnehmenden berücksichtigt und gefördert werden. Weitere Informationen zu den Voraussetzungen und Bedingungen der Grundqualifizierung sind auf der Homepage www.familienzentrum-darmstadt.de zu finden. Nach erfolgreicher Beendigung der Grundqualifizierung und der Feststellung der persönlichen Eignung können Interessierte mit der Kindertagespflege starten.