Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt für 13. Dezember zum 5. Bürgerdialog ‚PaMo – Mach mit‘ in die Kirche der Gemeinde St. Fidelis ein

(DK)

Themen sind die Aktivitäten der Stadtteilwerkstatt und der Blick auf aktuelle und abgeschlossene Projekte

Darmstadt © Nikolaus Heiss

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger des Pallaswiesen- / Mornewegviertels im Rahmen des Bund-Länder-Programms ‚Sozialer Zusammenhalt Darmstadt‘ für Mittwoch, 13. Dezember, um 18 Uhr zum 5. Bürgerdialog ’PaMo – Mach mit’ in die Kirche der Gemeinde St. Fidelis, Feldbergstraße 27, ein. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig, alle Interessierten sowie Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich willkommen.

„Gute Stadtentwicklung gelingt am Besten im Miteinander mit den Menschen, die sie betrifft“, erklären dazu Bürgermeisterin Barbara Akdeniz und Planungsdezernent Michael Kolmer. „Daher bieten wir die Chance zur Mitgestaltung des eigenen Lebensumfeldes. Ziel des aktuellen Bürgerdialogs ist neben der Vorstellung der Aktivitäten der Stadtteilwerkstatt, die Präsentation abgeschlossener und in Durchführung befindlicher Projekte sowie der Ausblick auf zukünftige Maßnahmen im PaMo“, so Akdeniz und Kolmer.  

Im Mittelpunkt der Bürgerdialoge in den Jahren 2017 bis 2018 stand die Erarbeitung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) als Regiebuch für die Entwicklung des Fördergebietes in den nächsten 10 Jahren. Der darauffolgende 4. Bürgerdialog im Jahr 2021 widmete sich der Vorstellung begonnener Projekte. 

Ziel des Bund-Länder-Programms 'Sozialer Zusammenhalt Darmstadt' ist, sich städtebaulichen Herausforderungen aktiv anzunehmen, die Chancen der dort lebenden Menschen auf Teilhabe und Integration zu verbessern, lebendige Nachbarschaften zu fördern und den sozialen Zusammenhalt zu stärken.