Die Woche vom 12. bis 16. Mai ist bundesweit eine besondere Woche: Am 12. Mai ist der Tag der Kinderbetreuung, am 15. Mai gibt es den Internationalen Tag der Familie und gleichzeitig ist Aktionswoche Kindertagespflege. Das Jugendamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt nutzt diese Anlässe, jeden Tag dieser Woche mit Kindern, Jugendlichen, ihren Eltern, Bezugs- und Betreuungspersonen ins Gespräch zu kommen. An der Aktionswoche beteiligen sich die Fachkräfte der pädagogischen Abteilungen Kinderbetreuung, Kinder- und Jugendförderung und Familienzentrum sowie der Verfahrenslotse. Familien, Fachkräfte, Kindertagespflegepersonen und weitere Interessierte werden vom 12. bis 16. Mai in der Darmstädter Innenstadt im CityLab, Wilhelminenstraße 25, und am 14. Mai im Herrngarten willkommen geheißen. Das genaue Programm ist auf https://www.darmstadt.de/leben/soziales/familien/woche-der-familie zu finden.
Zum Auftakt wird Bürgermeisterin Akdeniz am 12. Mai um 12 Uhr das CityLab besuchen und für Fragen und Anregungen zur Verfügung stehen.
„Die Woche vom 12. bis 16. Mai bietet die Gelegenheit, auf die vielen Angebote und Leistungen des Jugendamtes aufmerksam zu machen“, erklärt dazu Bürgermeisterin Barbara Akdeniz. „Wir möchten damit auch auf die Leistungen von Familien, den in Darmstadt tätigen Fachkräften und Kindertagespflegepersonen für ihr Engagement zum Wohle von Kindern und Jugendlichen hinweisen und unsere Wertschätzung ausdrücken. Ich freue mich, dass ein so buntes Programm entstanden ist“, so Akdeniz.
Für alle Interessierten werden Informationen über die Angebote der Kinder- und Jugendhilfe und Kooperationseinrichtungen in Darmstadt präsentiert. Für Nachfragen, Anregungen und Austausch stehen die Mitarbeitenden des Jugendamtes zur Verfügung. Außerdem finden verschiedene Aktivitäten statt. Es stehen unter anderem spannende Aktionen und Spiele bereit, es werden Waffeln gebacken, ein Picknick wird veranstaltet und der Film „Liebe, Wut und Milchzähne“ vorgeführt. Zudem wird das Programmangebot der Familienbildung vorgestellt und die Neuerungen erläutert.
Ergänzend zu den Aktionen in der Innenstadt findet am 16. Mai zwischen 12 und 15 Uhr der Familieninfotag in der Evangelischen Kirchengemeinde Darmstadt-Eberstadt-Süd, Stresemannstraße 1, statt. Der Familieninfotag ist ein Ergebnis des Darmstädter Bündnis gegen Kinderarmut und findet regelmäßig in unterschiedlichen Stadtteilen statt. Familien können sich unverbindlich zum Beispiel über Kinderzuschlag, Ausbildungsförderung, Unterhaltsvorschuss, Wohngeld, Bildungs- und Teilhabepaket, Teilhabecard und Frühe Hilfen informieren.
„Mein Dank gilt den beteiligten Institutionen und Fachkräften, die in dem Format über materielle und soziale Leistungen aufklären. Es gibt viele Leistungen für Familien, die noch stärker in Anspruch genommen werden könnten, aber leider nicht ausreichend bekannt sind. Es lohnt sich also, sich ganz konkret und individuell beraten zu lassen“, so Akdeniz.
Weitere Informationen zum Infotag gibt es auf https://www.darmstadt.de/leben/soziales/familien/woche-der-familie.