Die Verlagerung der Abflugroute Cindy S / Amtix kurz startet am 10. Juli 2025. Die neue Route verläuft im Bereich zwischen Erzhausen und Wixhausen und wurde aufgrund der rechnerisch ermittelten geringeren Lärmentlastung für die Gesamtregion ausgewählt. Für eine Dauer von zwölf Monaten soll dann die tatsächliche Lärmsituation gemessen werden, zuständig ist das Umwelt- und Nachbarschaftshaus als Geschäftsstelle des Forum Flughafen und Region (FFR), welches zudem auch laufend Auswertungen der Flugspuren durchführen wird. Bereits nach sechs Monaten sollen dann erste Ergebnisse in den zuständigen Gremien wie der Fluglärmkommission vorgestellt werden. Im Herbst 2024 war nach umfangreicher Vorarbeit durch das FFR erneut die Verlagerung der Abflugroute Cindy S / Amtix kurz in der Fluglärmkommission Frankfurt empfohlen worden.
„Nach jahrelangem Engagement freue ich mich sehr, dass die Verlagerung nun am 10. Juli endlich umgesetzt werden kann. Der Probebetrieb wird für tausende Menschen in Darmstadt und seiner Region eine höhere Lebensqualität erbringen. Wir als Stadt werden auch selbst überprüfen, dass die rechnerisch ermittelten Verbesserungen sich auch im tatsächlichen Betrieb der Flugroute wiederfinden“, erläutert Umweltdezernent Michael Kolmer.
Das für Fluglärm zuständige städtische Umweltamt wird den Probebetrieb beispielsweise anhand der kommunalen Lärmmessstationen eigenständig auf seine Lärmauswirkungen hin untersuchen. Die im ersten Probebetrieb zum Jahreswechsel 2020/2021 über dem Nordrand von Wixhausen festgestellten leichten Abweichung in Richtung des Wixhäuser Ortsrands wurden bei der Überarbeitung ebenfalls berücksichtigt, und werden einen weiteren Schwerpunkt der Auswertungen durch die Stadt Darmstadt darstellen.
Für Fragen zur Abflugroute steht das Umweltamt per E-Mail unter umweltamt@darmstadt.de und per Telefon unter 06151 13-3280 zur Verfügung.
Weitere Informationen gibt es auf https://www.aktiver-schallschutz.de/massnahmen/siedlungszentren-umfliegen/laterale-optimierung-amtix-kurz/