Am heutigen Freitag (1.) hat die Leiterin des Mobilitäts- und Tiefbauamts, Anke Bachem, in Vertretung für Mobilitätsdezernent Paul Georg Wandrey und Schuldezernent Holger Klötzner die Gewinner der diesjährigen Aktion „Schulradeln“ in der Wissenschaftsstadt Darmstadt ausgezeichnet. Platz 1 belegt die Lichtenbergschule mit 42.745 Kilometer. Platz 2 belegt das Ludwig-Georgs-Gymnasium mit 40.434 und Platz 3 die Justus-Liebig-Schule mit 24.032 Kilometer. Die drei Schulen erhielten von Schuldezernent Klötzner neben einer Urkunde einen Scheck in Höhe von 500, 300 und 200 Euro.
„Der Wettbewerb macht deutlich, wie viele Kilometer die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern mit dem Rad auf dem Weg in die Schule oder in ihrer Freizeit umweltfreundlich zurückgelegt haben. Wir freuen uns, dass auch dieses Jahr zahlreiche Schulen dem Aufruf zum Wettbewerb Schulradeln gefolgt sind und dass so viele Kilometer zusammengekommen sind. Jeder mit dem Rad gefahrene Kilometer ist ein Beitrag zum Klimaschutz“, resümierten Wandrey und Klötzner.
Der Wettbewerb „Schulradeln“ findet in Hessen seit 2015 statt. Das diesjährige Motto im Rahmen der bundesweiten Kampagne Stadtradeln lautete „Drei Wochen radeln, dreimal punkten: für Eure Schule, Eure Stadt, Euren Kreis“. An der Aktion „Schulradeln 2023“ nahmen 17 Schulen und 1112 Personen aus der Wissenschaftsstadt Darmstadt teil.