Neubau der BMX-Anlage im Bürgerpark läuft seit dem 28. September

(PSD)

OB Partsch: „Langfristiger Standort für die Darmstädter BMX-Szene“ / Sportdezernent Reißer: „Wichtiger Faktor für die Sportstadt Darmstadt“

Visualisierung der neuen BMX Anlage © Wissenschaftsstadt Darmstadt

Seit dem 28.September laufen die Bauarbeiten für die BMX-Anlage im Bürgerpark hinter der Rollsporthalle und den Trimmgeräten. 

„Der guten Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung, der Darmstädter Stadtentwicklungs GmbH (DSE), der Darmstädter Sportstätten GmbH (DSG) und dem 1. Darmstädter BMX- und Skateverein ist es zu verdanken, dass wir hier eine moderne, sichere und vielseitige BMX-Anlage errichten können. Sie wird für die BMX- und Skater-Szene in Darmstadt langfristig ein gesicherter und wertvoller Standort sein“, sagt der Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzende der DSE, Jochen Partsch.

Sportdezernent Rafael Reißer ergänzt: „Die BMX-Anlage wird eine große Bereicherung für das sportliche Angebot von offenen Sportflächen, Bewegungsparcours, bereits vorhandener Skatebahn und der Rollsporthalle im Bürgerpark sein – ein wichtiger Faktor für die Sportstadt Darmstadt.“

Im Zuge des Neubaus der Heinrich-Hoffmann-Schule an der Stadtmauer muss die dortige BMX-Anlage weichen und an einem neuen Standort neu errichtet werden. Im März dieses Jahres hat der Magistrat den Neubau der Anlage im Bürgerpark beschlossen.

Die neue BMX-Anlage wird über Bereiche verschiedener Schwierigkeitsgrade verfügen – von  Anfängern bis hin zu fortgeschrittenen Fahrern. Sie wird in fünf verschiedene Bereiche unterteilt sein, die auch als eine einzelne große Strecke genutzt werden können. Die Gesamtgrundfläche der Anlage beträgt, wie im derzeitigen Bestand, rund 2.550 Quadratmeter, die als versiegelte Asphaltfläche hergestellt werden muss. Diese dient als Grundlage für die Holzrampen und den Bowl-Bereich aus Beton. Der Zugang in die BMX-Anlage erfolgt über zwei Eingänge mit Sitzbereichen – inklusive Abfallbehälter – und einer Pergola als Unterstand bei schlechtem Wetter.

Die Anlage wird so positioniert, dass keine Baumfällungen notwendig sind und der Sicherheitsabstand zum bestehenden Bewegungsparcours eingehalten wird. Zur Rollsporthalle und dem Bewegungsparcours hin wird in die Anlage eine Lärmschutzwand integriert.

Die ersten Arbeiten werden die Herstellung des Untergrundes der Anlage, die Betonage der Bowl und die Errichtung der Lärmschutzwand sein. Diese sollen bis Jahresende abgeschlossen sein. Parallel werden die Holzrampen gefertigt, um diese dann im kommenden Jahr zu montieren. Die Fertigstellung der gesamten Anlage ist für Februar vorgesehen. Die Inbetriebnahme kann dann pünktlich zum Frühling 2021 erfolgen.

Im Zuge der Bauarbeiten ist es notwendig, die Baustelle über die Kranichsteiner Straße und einen vorhandenen Weg des Bürgerparks anzudienen. Dazu wird eine Baustraße errichtet, die nach den Bauarbeiten wieder zurückgebaut und der ursprüngliche Zustand des Weges wieder hergestellt wird. Durch diese Baustraße verändert sich die Wegeführung im Bürgerpark, die durch Schilder vor Ort verständlich dargestellt wird. Der Zugang zur Rollsporthalle ist von der Baustelle nicht betroffen. 

Kosten des Projektes:
Herrichten Grundstück: 380.000 Euro brutto
BMX Anlage: 850.000 Euro brutto
Wege/Pflanzungen/Einfassungen: 130.000 Euro brutto
Baunebenkosten: 290.000 Euro brutto